Heemskerk door de eeuwen heen » Cornelis Heemskerk (1849-1912)

Persönliche Daten Cornelis Heemskerk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren am 9. März 1849 in Warmond, Nederland.
    Kind Cornelis Heemskerk

    Vader Cornelis Heemskerk
    Moeder Geertrudis van Nobelen

    Plaats Warmond
    Geboortedatum 09-03-1849

    Beroep vader bouwman

    BS Warmond Akte Jaar 1849 Nummer 9
  • (Reference Number) .
    801-1000
  • (Death registration) am 30. Oktober 1912.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 1912 in Warmond, Nederland, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 2. November 1863 in Warmond.Quelle 7

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (21. Oktober 1889) des Kindes (Hendricus Theodorus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. März 1901) des Kindes (Theodorus Antonius Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. September 1887) des Kindes (Maria Cornelia Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (11. Oktober 1895) des Kindes (Johannus Christianus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. März 1901) des Kindes (Marius Joseph Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (14. September 1906) des Kindes (Johanna Geertruda Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. März 1901) des Kindes (Cornelius Aloijsius Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: Beerdigt (2. November 1863) vor Sterbedatum (30. Oktober 1912).

    Fout Pass auf: Beerdigt (2. November 1863) vor Eheschließung (19. Mai 1885).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. Mai 1898) des Kindes (Theodorus Cornelis (Dirk) Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (31. Oktober 1886) des Kindes (Cornelis Adrianus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (23. März 1900) des Kindes (Jacobus Hermanus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (22. Oktober 1893) des Kindes (Henricus Theodorus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Juli 1891) des Kindes (Hendricus Theodorus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (2. Dezember 1896) des Kindes (Helena Alida Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (19. Juli 1894) des Kindes (Adrianus Johannes Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. Juli 1902) des Kindes (Marius Theodorus Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (7. September 1903) des Kindes (Maria Anna Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (28. Oktober 1888) des Kindes (Geertruida Hermina Maria (Geert) Heemskerk) bereits beerdigt (2. November 1863).

  • Ein Kind von Cornelis Cornelisz Heemskerk und Geertrudis van Nobelen

Familie von Cornelis Heemskerk

Er ist verheiratet mit Joanna Alida Johanna Blom.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1885 in Warmond, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 8

Bruidegom Cornelis Heemskerk , Warmond , 36
Vader Cornelis Heemskerk
Moeder Geertrudis van Nobelen
Bruid Joanna Alida Blom , Warmond , 21
Vader Hendricus Blom
Moeder Maria Elsgeest

Plaats Warmond
Huwelijksdatum 19-05-1885

Opmerkingen Bruidegom woont: Warmond. Bruid woont: Warmond.

Beroep bruidegom bloemist

BS Warmond Akte Jaar 1885 Nummer 3

Kind(er):

  1. Maria Anna Heemskerk  1903-1993 
  2. Helena Alida Heemskerk  1896-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Heemskerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Heemskerk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nieuw van der Ven Web stamboom, Ted van der Ven, Cornelis Heemskerk, 21. Juni 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Nieuw van der Ven Web stamboom
    Stamboom: Nieuw van der Ven web stamboom 19-01-2012
  2. van Nierop Web Site, Marja van Nierop, Cornelis Heemskerk, 27. Februar 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Nierop Web Site
    Stamboom: van Nierop2 - 18052011
  3. van der Zon Web Site, Nicole van der Zon, Cornelis Heemskerk, 21. Juni 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van der Zon Web Site
    Stamboom: van der Zon Family Tree
  4. Vermeulen Web Site, André Vermeulen, Cornelis Heemskerk, 27. Februar 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vermeulen Web Site
    Stamboom: Vermeulen
  5. Kasbergen Family Website, Adrian Kasbergen, Cornelis Heemskerk, 21. Juni 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kasbergen Family Website
    Stamboom: Cees Kasbergen
  6. Warmond
  7. Bidprentje
  8. Archief Leiden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1885 war um die 12,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1912 lag zwischen 7,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
    • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
    • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
  • Die Temperatur am 2. November 1863 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1910 » Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann und Humanist, Mitbegründer des Roten Kreuzes und Friedensnobelpreisträger
  • 1912 » Jan Gall, polnischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 1914 » Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller und Lyriker des Expressionismus
  • 1914 » Richard Kabisch, deutscher Theologe, Pädagoge und Schriftsteller
  • 1915 » Charles Tupper, kanadischer Premierminister
  • 1917 » Heinrich Gontermann, deutscher Jagdflieger

Über den Familiennamen Heemskerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heemskerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heemskerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heemskerk (unter)sucht.

Die Heemskerk door de eeuwen heen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Heemskerk, "Heemskerk door de eeuwen heen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/heemskerk-door-de-eeuwen-heen/R333.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Cornelis Heemskerk (1849-1912)".