Harrower Family Tree » Katherine Lindsay (± 1714-????)

Persönliche Daten Katherine Lindsay 

Quelle 1

Familie von Katherine Lindsay

Sie ist verheiratet mit Robert King.

Sie haben geheiratet am 14. April 1739 in Wemyss, Fife, Scotland.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Agnes King  ± 1740-????
  2. John King  ± 1741-????
  3. Robert King  ± 1744-????
  4. Elizabeth King  ± 1747-????


Notizen bei Katherine Lindsay

1. Katherine, bp. 7 Mar. 1714, Wemyss p., wit: Patrick Leishman, Wm. Hutton [163]. M. 14 Apr. 1739, Wemyss p., Robert King, of Scoony p. [166]. Her second son, Robert, and second dau., Elizabeth, could relate to naming custom. Their first three children were bp. in Scoonie p., and the rest in Inveresk p. It is believed the family moved from Scoonie p. after the parents' son, Robert, was bp. there 27 May 1744 [165] and bef. 17 Aug. 1747, when their dau., Elizabeth, was bp. in Inveresk p. Robt. King was shown as a pittman at this bp. [151]. This was also the time of the war with England. Robt. King witnessed at bps. of children of both ms. of Wm. Lindsay, brother of Katherine. On 25 Nov. 1787, Kathren Lensei, relict to dec. Robt. King, was bu. in Inveresk P. [148].
2. Ref: Scottish Coal Mining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.
Robert, bp. 2 Jan. 1715, Largo p., res. Nether Dromachy, wit: James Guthry, Andrew Pearson [167]. M., 14 Apr. 1739, Wemyss p., Katherine Lindsay. (Robert of Scoonie p. [166].) It is believed this m. refers to ancestor, as their first son & daughter were named Agnes & John and bp. in Scoonie p. [165]. Also, in the m. of Christian King to James Archibald in Inveresk p., in 1749, a witness, Robt. King, is referred to as her brother [76]. Robt. King was bu. 24 Nov. 1783, Inveresk p., as a colehewer in Cowpits. His wife, Kathren Lensei, relict to the deceased Robt. King, was also bu. in Inveresk p., 25 Nov. 1787 [148].

3. Death cannot be found

4. 1739 KING, ROBERT, KATHARINE LINDSAY (Old Parish Registers Marriages 459/50 299 Wemyss)

5. 1739 KING, ROBERT, KATHARINE KENZIE (Old Parish Registers Marriages 402/20 243 Anstruther Easter)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Lindsay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katherine Lindsay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Lindsay

Katherine Lindsay
± 1714-????

1739

Robert King
1715-????

Agnes King
± 1740-????
John King
± 1741-????
Robert King
± 1744-????
Elizabeth King
± 1747-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scottish Coalmining Ancestors by Lindsay S. Reeks, Lindsay S. Reeks, Scottish Coalmining Ancestors by Lindsay S. Reeks (Baltimore, USA, Gateway Press, 1986). I had been trying to get a copy of this book for nearly 20 years, eventually finding this copy at "WeBuyBooks", which I ordered on 10.04.2018 at a price of £42.71
    Scottish Coalmining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.

    Scottish coalmining ancestors
    by Lindsay S. Reeks

    Published 1986 by Gateway Press, Direct book orders to L.S. Reeks in Baltimore, Pleasant Hill, Calif .
    Written in English
    Subjects
    Genealogy, Registers of births, Coal miners
    Places: Scotland, England, Australia
    Times: Begins over 300 years ago.

    About the Book

    This book is a work of over 30 years research of records of coalmining parishes of Scotland in the counties of Midlothian, Fife, West Lothian, East Lothian, Lanark, and Stirling; the counties of Northumberland and Durham in England, and a few areas of Australia.

    The families include ANDERSON, ARCHIBALD, BLACK, BOYD, BROWN, CHEYNE, CRAWFORD, CUNNINGHAM, FLEUCKER, JACK, JOHNSTON, KING, LINDSAY, LOURIE, MILLER, MOFFAT, NEILSON, PENTLAND, PORTEOUS, REID, ROBERTSON, RUSSEL, SMITH, STEEL, WALKER, WILLIAMSON, WILSON, and others. Many of them are traced back well over 300 years. Each line, treated alphabetically, is fully documented with sources used, contains supportive evidence, and an index of complete names. Some information on Scottish family research, and on Scottish coalminers, is also given.

    The book is 293 pages, hardcover, and is illustrated.
  2. Scotlands People - Old Parish Registers of Banns and Marriages, 1739 KING, ROBERT, KATHARINE LINDSAY (Old Parish Registers Marriages 459/50 299 Wemyss) 1739 KING, ROBERT, KATHARINE KENZIE (Old Parish Registers Marriages 402/20 243 Anstruther Easter) Not downloaded
    1739 KING, ROBERT, KATHARINE LINDSAY (Old Parish Registers Marriages 14/04/1739 459/50 299 Wemyss)

    1739 KING, ROBERT, KATHARINE KENZIE (Old Parish Registers Marriages 402/20 243 Anstruther Easter

    Althogh not downloaded it is felt this is sme marriage

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1714 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
  • Die Temperatur am 14. April 1739 war um die 4,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 25. November 1787 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Über den Familiennamen Lindsay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lindsay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lindsay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lindsay (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I5485.php : abgerufen 5. August 2025), "Katherine Lindsay (± 1714-????)".