Harrower Family Tree » James Moffat (1660-????)

Persönliche Daten James Moffat 

Quellen 1, 2

Familie von James Moffat


Notizen bei James Moffat

1. Ref: Scottish Coal Mining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.
He may have been the son of a James Moffat, who was called "elder" when he witnessed the bp. of James, son of James Moffat, colehewer, and Agnes Nisbet in Inveresk p. 30 Jul. 1660 [71].

2. Ref: Scottish Coal Mining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.
Inveresk marriage records did not begin until 1690, so that any ms. of the above couples will not be found in Inveresk p. However, it was learned that James Moffat m. Janet Kaidyly 17 Sep. 1661 in Lasswade p. [94]. They had a son, James, bp. there with a res. of Hatherdean 25 Aug. 1662 [95].
As indicated, it is believed that James & Patrick were brothers, as they both witnessed at bps. of one another's children in Inveresk p, and both were referred to as colehewers. Therefore, if James were likely the son of James Moffat, elder, and James was likely a brother of Patrick, then James Moffat, elder, would also be the father of Patrick.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Moffat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Moffat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Moffat

James Moffat
1640-????
Agnes Nisbet
????-< 1661

James Moffat
1660-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scottish Coalmining Ancestors by Lindsay S. Reeks, Lindsay S. Reeks, Scottish Coalmining Ancestors by Lindsay S. Reeks (Baltimore, USA, Gateway Press, 1986). I had been trying to get a copy of this book for nearly 20 years, eventually finding this copy at "WeBuyBooks", which I ordered on 10.04.2018 at a price of £42.71
    Scottish Coalmining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.

    Scottish coalmining ancestors
    by Lindsay S. Reeks

    Published 1986 by Gateway Press, Direct book orders to L.S. Reeks in Baltimore, Pleasant Hill, Calif .
    Written in English
    Subjects
    Genealogy, Registers of births, Coal miners
    Places: Scotland, England, Australia
    Times: Begins over 300 years ago.

    About the Book

    This book is a work of over 30 years research of records of coalmining parishes of Scotland in the counties of Midlothian, Fife, West Lothian, East Lothian, Lanark, and Stirling; the counties of Northumberland and Durham in England, and a few areas of Australia.

    The families include ANDERSON, ARCHIBALD, BLACK, BOYD, BROWN, CHEYNE, CRAWFORD, CUNNINGHAM, FLEUCKER, JACK, JOHNSTON, KING, LINDSAY, LOURIE, MILLER, MOFFAT, NEILSON, PENTLAND, PORTEOUS, REID, ROBERTSON, RUSSEL, SMITH, STEEL, WALKER, WILLIAMSON, WILSON, and others. Many of them are traced back well over 300 years. Each line, treated alphabetically, is fully documented with sources used, contains supportive evidence, and an index of complete names. Some information on Scottish family research, and on Scottish coalminers, is also given.

    The book is 293 pages, hardcover, and is illustrated.
  2. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1660 MOFFATT, JAMES (Old Parish Registers Births 689/ 20 340 Inveresk and Musselburgh)
    1660 MOFFATT, JAMES (Old Parish Registers Births 689/ 20 340 Inveresk and Musselburgh)
    James Moffatt coalhewer and Agnes Nisbet his spouse their Son named James was Born upon the 29 July and baptized upon the 30 July, witnesses James Moffatt elder and David Sinclair

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moffat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moffat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moffat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moffat (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I3794.php : abgerufen 7. August 2025), "James Moffat (1660-????)".