Harrower Family Tree » Elizabeth Lawson (1772-????)

Persönliche Daten Elizabeth Lawson 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 16. Juni 1772 in Dysart, Kirkcaldy, Fife, Scotland.Quellen 1, 2
    LAWSON, ELIZABETH, PETER LAWSON/MARY DUNCAN, F, 19/06/1772, 426/ 40 205, Dysart
  • Sie wurde getauft am 19. Juni 1772 in Dysart, Kirkcaldy, Fife, Scotland.Quellen 1, 2
    Age 0 LAWSON, ELIZABETH, PETER LAWSON/MARY DUNCAN, F, 19/06/1772, 426/ 40 205, Dysart
  • Ein Kind von Peter Lawson und Mary Duncan

Familie von Elizabeth Lawson


Notizen bei Elizabeth Lawson

1. LAWSON, ELIZABETH, PETER LAWSON/MARY DUNCAN, F, 19/06/1772, 426/ 40 205, Dysart

2. The Numerous Progeny of Margaret LAWSON or ROBERTSON by Sarah Y. Martin
Elizabeth LAWSON was born on 16 Jun, 1772 and baptised on 19 Jun, 1772, both at Dysart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Lawson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Lawson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Lawson

Peter Lawson
1749-1821
Mary Duncan
????-1831

Elizabeth Lawson
1772-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1772 Record for Elizabeth Lawson Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013. FHL Film Number: 1040109.
      Record for Elizabeth Lawson
      Name: Elizabeth Lawson
      Gender: Female
      Birth Date: 16 Jun 1772
      Baptism Date: 19 Jun 1772
      Baptism Place: Dysart,Fife,Scotland
      Father: Peter Lawson
      Mother: Mary Duncan
      FHL Film Number: 1040109
    2. Fife Family History, Spring 2014 issue of the Fife Family History Society Journal, Ref. The Fife Journal of 27 Jan 1853. Information from Ancestry.co.uk at the URL below
      1. NUMEROUS PROGENY. The Fife Journal of 27 Jan 1853 reported the death of Margaret Lawson or Robertson in Gallatown [Dysart parish] in Jan 1853 at the advanced age of 82. She was married when about 22 years of age to John Robertson, nailer, to whom she gave birth to 13 children - 7 sons and 6 daughters, 11 of whom are still alive. The family were all married, except the oldest daughter, and she had a total of 108 descendants - children, grandchildren, and great-grandchildren. "She is a native of the parish, never having been more than a few months out of the locality where she was born and ended her pilgrimage in this earthly life, the last 22 years of which she has been a widow"

      2. The Numerous Progeny of Margaret LAWSON or ROBERTSON by Sarah Y Martin.
      I was surprised, and not just a little thrilled, to read the mini-article which was included in the Spring 2014 issue of the Fife FHS Journal, relating to the extract from the Fife Journal of 27 Jan, 1853 regarding the 'numerous progeny' of Margaret LAWSON or ROBERTSON. The reason for my delight is that I can count myself in the list of her descendants since she was my 3 x great-grandmother. That small article, and the constant appeals from the editor for articles prompted me into action since I thought that there was a possibility of some other members being interested in or connected to this extensive family.
      Margaret LAWSON was born on 16 Nov, 1770 at the Parish of Dysart to Peter LAWSON and Mary DUNCAN, and was baptised there on 19 Nov, 1770. Her parents had married at Dysart on 24 Nov, 1769, and I presume that Margaret was their eldest child. In fact, I have only managed to trace one other child, another daughter, Elizabeth LAWSON who was born on 16 Jun, 1772 and baptised on 19 Jun, 1772, both at Dysart. Margaret was indeed 22 years of age, as the Fife Journal article suggested, when she married John ROBERTSON at Dysart on 8 Dec, 1792. Her husband died in Jan, 1831 at Dysart before the first 'helpful' census was taken, but from various entries relating to the births of their children, he is listed as being a blacksmith, nailor (sic), nail maker, smith or feuar. The census of 1841 reveals Margaret ROBERTSON residing with her youngest son, Normand ROBERTSON, in Gallatown, Dysart, and she was still in the same place, but residing alone on the east side of the County Road, by the time of the 1851 census, her last.
      Margaret died in Jan, 1853 and was buried on the 21 st of the month at the Barony Church Burial Ground, Dysart. The cause of her death was not included in the OPR entry, but could quite easily, in the style of the time, have read 'worn out'.
      So, my research obviously has some way to go before I manage to identify the 108 descendants of Margaret LAWSON or ROBERTSON who had been born by the time of her death in January, 1853. Having totted all of the figures up, I have only managed to locate 12 children, 45 grandchildren and 10 great-grandchildren, born before 1853, a total of 67 so far, but the research extends to many others who were obviously born after her death, bringing the total up to great-grandchildren alone, to 170. At the present time, I can identify 349 descendants of John ROBERTSON and Margaret LAWSON, including myself. At least the Fife Journal article has given me a rough guide to follow, and to come to the realisation that there are still many gaps to fill in for this particular line of research. I tend to think that the missing daughter may well have been named Margaret, since no child bearing that name has been found, and it would be highly likely that the mother would have named one of her daughters after herself. One of the two sons known to have died in infancy may have been planned to have the name 'John' after their father, had they survived.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juni 1772 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1772 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lawson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lawson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lawson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lawson (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I2116.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elizabeth Lawson (1772-????)".