Harrower Family Tree » William Archibald (± 1712-????)

Persönliche Daten William Archibald 

Quelle 1

Familie von William Archibald

Er ist verheiratet mit Isobel Paterson.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1736 in Wemyss, Fife, Scotland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Andrew Archibald  1755-????

Ereignis (Proclamation of Marriage) am 10. September 1736 in Wemyss, Fife, Scotland .Quelle 1

Ereignis (Witness at Marriage) am 27. Oktober 1736 in Wemyss, Fife, Scotland : James Paterson, John Henderson.Quelle 1


Notizen bei William Archibald

1. Ref: Scottish Coal Mining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.
William, bp. 4 Jan. 1713, Largo p., res., Nether Largo, wit: Alexander Russel in Halton of Lundie, Wm. Service in Pilmoor, and many others [167]. Pr. of m. 10 Sep., m. 27 0ct. 1736. Wemyss p. (William of Scoonie p.), to Isobel Paterson, wit: James Paterson, John Henderson [166]. (also recorded in Scoonie p. with same pr. date) [169]. It seems likely that this m. refers to the ancestor, as their second son was named Andrew and their first . was named Janet, a variation of the naming custom. Their last known child, Andrew, was bp. 2 Feb. 1755, Scoonie p. [165].

2. Ref: Scottish Coal Mining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.
John, bp. 4 Jan. 1730, Scoonie p., res., coalhill [165]. M. 24 Nov. 1752, Elspet Cairns of Wemyss p. Also recorded 25 Nov. 1752, Wemyss p., John Archibald, Colier in Durie coal hill, and Elspeth Cairns in Methil coal hill, wit: Alexander Cairns, Wm. Archibald [166].
It is believed that this m. relates to the ancestor, as his first son is named Andrew, and the witness, Wm. Archibald, at his m. was likely his brother, since Wm. was also of Scoonie p. when he m. in Wemyss p. in 1736. Also, John was a colier of Durie coal hill, Scoonie p., when he m., and this is the same locality where his father earlier was reported as a resident.

3. No birth on Scotlands People

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Archibald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Archibald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Archibald

William Archibald
± 1712-????

1736

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scottish Coalmining Ancestors by Lindsay S. Reeks, Lindsay S. Reeks, Scottish Coalmining Ancestors by Lindsay S. Reeks (Baltimore, USA, Gateway Press, 1986). I had been trying to get a copy of this book for nearly 20 years, eventually finding this copy at "WeBuyBooks", which I ordered on 10.04.2018 at a price of £42.71
      Scottish Coalmining Ancestors, author Lindsay S. Reeks. Gateway Press, Baltimore 1986.

      Scottish coalmining ancestors
      by Lindsay S. Reeks

      Published 1986 by Gateway Press, Direct book orders to L.S. Reeks in Baltimore, Pleasant Hill, Calif .
      Written in English
      Subjects
      Genealogy, Registers of births, Coal miners
      Places: Scotland, England, Australia
      Times: Begins over 300 years ago.

      About the Book

      This book is a work of over 30 years research of records of coalmining parishes of Scotland in the counties of Midlothian, Fife, West Lothian, East Lothian, Lanark, and Stirling; the counties of Northumberland and Durham in England, and a few areas of Australia.

      The families include ANDERSON, ARCHIBALD, BLACK, BOYD, BROWN, CHEYNE, CRAWFORD, CUNNINGHAM, FLEUCKER, JACK, JOHNSTON, KING, LINDSAY, LOURIE, MILLER, MOFFAT, NEILSON, PENTLAND, PORTEOUS, REID, ROBERTSON, RUSSEL, SMITH, STEEL, WALKER, WILLIAMSON, WILSON, and others. Many of them are traced back well over 300 years. Each line, treated alphabetically, is fully documented with sources used, contains supportive evidence, and an index of complete names. Some information on Scottish family research, and on Scottish coalminers, is also given.

      The book is 293 pages, hardcover, and is illustrated.
    2. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1713 ARCHBALD, WILLIAM, Father ANDREW ARCHBALD/M. b. 04/01/1713(OPR Births 443/20 214) Largo Not downloaded
      1713 ARCHBALD, WILLIAM, Father ANDREW ARCHBALD/M. b. 04/01/1713(OPR Births 443/20 214) Largo
    3. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1730 ARCHIBALD, JOHN, Father ANDREW ARCHIBALD/M, b.04/01/1730 (Old Parish Registers Births 456/10 148) Scoonie Not downloaded
      1730 ARCHIBALD, JOHN, Father ANDREW ARCHIBALD/M, b.04/01/1730 (Old Parish Registers Births 456/10 148) Scoonie

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1713 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
      • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
      • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
      • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
      • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
      • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1736 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle

    Über den Familiennamen Archibald

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Archibald.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Archibald.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Archibald (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1498.php : abgerufen 3. Juni 2024), "William Archibald (± 1712-????)".