Harrower Family Tree » George Brown Mercer (1861-????)

Persönliche Daten George Brown Mercer 

Quellen 1, 2

Familie von George Brown Mercer

Er ist verheiratet mit Janet Barclay Kilgour.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1881 in Bleachfield, Leven, Fife, Scotland, er war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei George Brown Mercer

1. Courtesy http://www.mercermillions.info/mercers_of_Fife/george_brown_mercer_1861.htm

Full Name: George Brown Mercer

Birth Date: 1/Jun/1861
Place: Muirhouses, Lochgelly, Auchterderran, Fife, Scotland

Marriage:
Spouse: Janet Barclay Kilgour (b: 4/Jun/1861 in Leven Fife. d:1933. Occupation: Hempmill Worker.)
Date: 3/Jan/1881
Place: Bleachfield, Leven, Fife, Scotland after Banns according to the forms of the United Presbyterian church.
Officiating Minister: Minister: John S Hyslop
Witnesses
Henry Kilgour
Annie Mercer
Registration Place: Leven
Registration Date: 7/Jan/1881
Registrar: M J Wallace
Children:
1881: Andrew Mercer
1883: Janet Barclay Mercer
1885: George Kilgour Barclay Brown Mercer
1888: Henry Kilgour "Harry" Mercer
1892: Agnes Dunsire Mercer
1903: Christina Douglas Mercer

Residences:
1871: West Wemyss
1881: Methil
1881: 4 Broomie Knowe, Scoonie, Fife, Scotland
1891: 17a Castle Street, Cupar, Fife, Scotland

Occupations:
1871: Scholar
1881: Coal Miner
1883: Coal Miner
1885: Coal Miner
1888: Coal Miner
1891: Police Constable
1892: Police Constable
1903: Joiner’s Labourer

Census:
1871: Wemyss
1881: Scoonie
1891: Cupar

Other Facts:
George Brown Mercer, and Janet Kilgour emigrated to Perth, Australia sometime between 1903 (youngest child, Christina, born in Dunfermline) and 1915 (my grandma, Agnes Dunsire Mercer, married in Perth, Australia.) (MH)

Died:
Date: 1951

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Brown Mercer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Brown Mercer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Brown Mercer

James Mercer
1802-1844
Agnes McBain
1799-1867
Andrew Mercer
1824-1878
Agnes Dunsire
1821-1887

George Brown Mercer
1861-????

1881

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1861 Record for George Mercer Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for George Mercer
      Name: George Mercer
      Gender: Male
      Birth Date: 1 Jun 1861
      Birth Place: Auchterderran, Fife, Scotland
      Father: Andrew Mercer
      Mother: Agnes Dunsire
      FHL Film Number: 6035516
    2. 1871 Scotland Census - Find my Past, Record for Andrew Mercer 1871 England, Wales & Scotland Census Shore, Wemyss, Fife, Scotland
      1871 England, Wales & Scotland Census Shore, Wemyss, Fife, Scotland
      AndrewMercerHeadMarried Male451826Pit Carpenter Kennoway, Fife, Scotland
      AgnesMercerWifeMarried Female531818- Wemyss, Fife, Scotland
      StephenPeggieLodgerUnmarriedMale211850Coal Labourer Wemyss, Fife, Scotland
      JanetPeggieLodgerUnmarriedFemale201851- Kennoway, Fife, Scotland
      AndrewMercerSonUnmarriedMale141857Coal Drawer Auchterderran, Fife, Scotland
      AnnMercerDaughterUnmarriedFemale121859Scholar Auchterderran, Fife, Scotland
      GeorgeMercerSonUnmarriedMale91862Scholar Auchterderran, Fife, Scotland
      DavidPeggieGrandson-Male01871- Wemyss, Fife, Scotland
    3. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1881 MERCER, GEORGE B KILGOUR, JANET BARCLAY (Statutory Registers of Marriages 456/ 2) Scoonie (Fife) Not downloaded Date from Mercer Millions Website
      1881 MERCER, GEORGE B KILGOUR, JANET BARCLAY (Statutory Registers of Marriages 456/ 2) Scoonie (Fife)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1861 war um die 17,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
      • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
      • 6. August » Lagos wird von Großbritannien annektiert und damit zu einer britischen Kronkolonie.
      • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1881 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1850 » Sami Frashëri, albanischer Literat
    • 1850 » Theodor Arndt, deutscher Theologe
    • 1856 » Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich
    • 1858 » Ernesto Quesada, argentinischer Soziologe, Jurist, Publizist, Historiker und Sprachwissenschaftler
    • 1865 » Alfred Götze, deutscher Prähistoriker
    • 1869 » Richard Wünsch, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler

    Über den Familiennamen Mercer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mercer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mercer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mercer (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I1110.php : abgerufen 16. Juni 2024), "George Brown Mercer (1861-????)".