Familienstammbaum Ham en Dallinga » Ubel Nonkes Bulthuis (1914-1944)

Persönliche Daten Ubel Nonkes Bulthuis 


Familie von Ubel Nonkes Bulthuis

Waarschuwing Pass auf: Frau (Jantina Remdina Bolt) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Jantina Remdina Bolt.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Ubel Nonkes Bulthuis

Samen met tien lotgenoten is hij op de schietbaan in Leusden gefusilleerd als represaille voor een overval op een zwarthandelaar in Nieuwleusden. Was lid van de N.B.S. De Binnenlandse Strijdkrachten (BS) (officieel: Nederlandse Binnenlandse Strijdkrachten) was een op 5 september 1944 officieel opgezette bundeling van de tot dan toe weinig samenwerkende eigenlijke verzetsgroepen.


Ubel Nonkes Bulthuis is op 26 november 1944 naar Kamp Amersfoort gevoerd waar hij gevangene nummer 9177 werd. In de vooravond van 28 november 1944 is hij met 7 andere gevangenen gefusilleerd in een bosje achter de voormalige boerderij van het kamp op een plek die nu bekend staat als Graf nr. 2. Op deze plek is later een golfbaan aangelegd.
De executie was een represaille voor een aanslag op een zwarthandelaar uit de gemeente Nieuwleusen.
Het graf is op woensdag 27 juni 1945 na aanwijzing door de voormalige kampcommandant Karl Peter Berg onder leiding van rechercheurs van de Politieke Opsporings Dienst opengelegd. Ubel Nonkes Bulthuis is herbegraven op de Gem. Begraafplaats Kranenburg te Zwolle vak A nr 22.


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ubel Nonkes Bulthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ubel Nonkes Bulthuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ubel Nonkes Bulthuis

Ida Aardappel
1854-1931
Ubel Nonkes
1840-1902
Janke Ausma
1851-1946
Jeltje Nonkes
1881-1938

Ubel Nonkes Bulthuis
1914-1944



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1914 lag zwischen 4,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
      • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
      • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
      • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
    • Die Temperatur am 28. November 1944 lag zwischen 2,6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 in San Juan, Argentinien fordert rund 5.000 Tote.
      • 28. Januar » Der eng an den gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl und Hans Reimann angelehnte Spielfilm Die Feuerzangenbowle von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann wird mit Erfolg in Berlin uraufgeführt.
      • 13. Juni » Bei einem Testflug stürzt eine in Peenemünde gestartete A4-Rakete in Südschweden ab.
      • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
      • 16. November » Die schwedische Boulevardzeitung Expressen wird gegründet.
      • 25. November » Die Schlacht um Peleliu während des Zweiten Weltkriegs endet mit der Einnahme der Insel durch die Amerikaner unter schweren eigenen Verlusten. Von den rund 10.000 japanischen Verteidigern überleben nur rund 150.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bulthuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bulthuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bulthuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bulthuis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ham en Dallinga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Ham, "Familienstammbaum Ham en Dallinga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ham-stamboom/I3796.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Ubel Nonkes Bulthuis (1914-1944)".