Mennoniten aus Groningen » Eduard Simonsz Toens (± 1719-± 1753)

Persönliche Daten Eduard Simonsz Toens 

  • Er wurde geboren rund 1719 in Haarlem (doopsgezind).Quelle 1
  • Er wurde getauft am 3. April 1735 in Haarlem.Quelle 2
  • Tatsache: (Levensloop) .Quelle 3
    Eduard Simonsz. TOENS, eigenaar garentwijnderij, 30 augustus 1739 diaken van de Doopsgezinde Gemeente in Haarlem, vanaf 27 maart 1740 prediker ofwel 'dienaer van het woord' van de Doopsgezinde Gemeente in Haarlem, beschrijft in het Memoriael (dagboek) de belangrijkste gebeurtenissen die tussen 1735 en 1749 plaatsvonden in de conservatieve doopsgezinde gemeenschap van Dantziger Oude Vlamingen te Haarlem, trouwt Maria Pieters BOUDEWIJNS, diacones.

    Toens, a Mennonite family living at Haarlem, Holland. Symon Eduards Toens, married to Geesje Pieters Suiker, of Blokzijl, was from 1696 a preacher and from 1713 an elder of the Danzig Old Flemish congregation at Haarlem. He died there ca. 1758. His son Eduard Toens, like his father the owner of a yarn spinnery, was a preacher of the same congregation 1740-c53.

    "Bezweegen Broederschap. Het wel en wee van de Dantziger Oude Vlamingen te Haarlem in de eerste helft van de achttiende eeuw", opgetekend door Eduard Simonsz Toens in zijn Memoriaal (1735-1749).

    Eduard Toens wordt op 30 augustus 1739 diaken van de Doopsgezinde Gemeente in Haarlem. Op 27 maart 1740 volgt zijn benoeming tot prediker ofwel 'dienaer van het woord'. Evenals zijn vader is Eduard Toens eigenaar van een garentwijnderij.

    In een notarieel document (procuratie) d.d. 8 november 1748 wordt Eduart Toens als procuratiegever vermeld. Zijn vrouw Maria Boudewijns komt daarin ook voor, evenals de procuratienemer Pieter Boudewijns.

    Eduard Toens wordt op 30 augustus 1739 diaken van de Doopsgezinde Gemeente in Haarlem. Op 27 maart 1740 volgt zijn benoeming tot prediker ofwel 'dienaer van het woord'.
  • Er ist verstorben rund 1753 in Haarlem.Quelle 4
  • Ein Kind von Simon Eduaardsz. Toens und Geesje Pieters Suiker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2020.

Familie von Eduard Simonsz Toens

Er ist verheiratet mit Maria Pieters Boudewijns.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Margaretha Toens  1751-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eduard Simonsz Toens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eduard Simonsz Toens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eduard Simonsz Toens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begin van zijn diakenschap minus 20 jaar
  2. TOENS Dantzinger Oude Vlamingen Haarlem
  3. www.gameo.org; "Bezweegen Broederschap"; TOENS Dantzinger Oude Vlamingen Haarlem; "Andriessen, geschiedenis van een doopsgezinde familie"; Noord-Hollands archief
  4. www.gameo.org

Über den Familiennamen Toens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Toens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Toens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Toens (unter)sucht.

Die Mennoniten aus Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Mennoniten aus Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/groningse-doopsgezinden/I43324.php : abgerufen 10. August 2025), "Eduard Simonsz Toens (± 1719-± 1753)".