Gomes Heritage » Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball (1637-1696)

Persönliche Daten Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. Mai 1637 in Essex, Massachusetts.
  • Beruf: Wheelright and Farmer.
  • (MARR) am 16. April 1661 in Salisbury, Essex, Massachusetts: Spouse: Mercy Kimball (born Haseltine).
  • Er ist verstorben am 11. Juni 1696 in Bradford, Essex, Massachusetts, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Juni 1696 in Ancient Burying Ground, Bradford, Essex, Massachusetts, Verenigde Staten.

Familie von Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball

Er hat eine Beziehung mit Mercy Haseltine.


Kind(er):

  1. Anna Hannah Kimball  1661-1743
  2. Mercy Kimball  1663-1664
  3. Richard Kimball  1664-1711
  4. Elizabeth Kimball  1669-1727 
  5. David Kimball  1671-1743
  6. Jonathan Kimball  1673-1749
  7. Robert Kimball  1674-1743
  8. Abraham Kimball  1678-1708
  9. Samuel Kimball  1680-1739
  10. Abigail Kimball  1684-1714
  11. Ebenezer Kimball  1684-1715


Notizen bei Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball

[Carelton-Stickney.FTW] Hampshire, in 1659, a carpenter by trade. Removed to Salisbury, Massachusetts, and was on the trial jury in 1662. Was a resident of Rowley, Massachusetts, 12 May 1663, when he bought land in Rowley of Elizabeth Starrett of Haverhill, Massachusetts. At this time Rowley included within its limits the present Bradford, Georgetown, and Groveland. His land was in what is now known as Bradford. On 20 Feb. 1668; at the first town meeting in Merrimack, afterwards Bradford, he was chosen an overseer of the town. He was called of that town, 16 March 1670, and 15 March 1674. is wife Mercy of Bradford, Massachusetts, sold forty acres of land to the inhabitants of that town for the use of the minister. On 23 Nov. 1667, he bought several tracts of land. Among them was land, which once belonged to his brother, Thomas Kimball, who was killed by an Indian on May 3, 1676. were soldiers in 1683 and 1684, under Capt. Appleton.sbury, Massachusetts, April 1661, Mercy, daughter of Robert and Ann Hazeltine.* She was born 16, 8mo, 1642, and died 5 Jan. 1707/8. She was one of the first members received into the first church in Bradford, when she, with sixteen other women, were admitted 7 January 1682/3. Her will, made 14 May 1706, was proven 2 February 1707-8. She gives the names of her children in the will. y showed that he was well off for the times. The total amount of the estate was £1060.7s. Among the assets was a one-fourth interest in a sawmill in Haverhill, Massachusetts, near the Amesbury line that he bought of Matthew Harriman. This interest was handed down in the family for several generations. errimack river. The first marriage recorded on the Rowley books is 'Robert Hazeltine and Ann his wife were married 10mo 23, 1639,' but her family name is not given. http://www.noyesgenealogy.net/getperson.php?personID=I24827&tree=noyes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball

Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball
1637-1696


Mercy Kimball
1663-1664
David Kimball
1671-1743

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 12. November 2017
    Added via a Record Match

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
    • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
    • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
    • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.
    • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kimball

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kimball.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kimball.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kimball (unter)sucht.

Die Gomes Heritage-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tim Gomes, "Gomes Heritage", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gomes-heritage/P198.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Benjamin "Cornet Benjamin" Kimball (1637-1696)".