GJ Tree » Jacob (Yantche) Pat (1921-2003)

Persönliche Daten Jacob (Yantche) Pat 

  • Er wurde geboren am 2. November 1921 in Bialystock.
  • Wohnhaft:
    • (Fact 1) .
      Deputy Director General, Rehabilitation Dept., Ministry of Defence
    • (Fact 2) .
      Among the founders of Kibbutz Alumim
    • (Fact 3) .
      Zionist activities in Mapai and Raphi
    • (Fact 4) .
      Israeli representative in Chicago, USA (1970-1973), Australia (1975-1979) and South Africa (1984-6)
    • (Fact 1) .
    • (Fact 2) .
    • (Fact 3) .
    • Er ist verstorben am 18. November 2003, er war 82 Jahre alt.
    • Er wurde beerdigt in Old Cemetery, Rishon Lezion, Israel.
    • Ein Kind von Meir Pat und Batya Fink

    Familie von Jacob (Yantche) Pat

    Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

    Sie haben geheiratet am 15. August 1943 in Herzelia, Israel, er war 21 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. Boaz Pat  1944-2001 
    2. (Nicht öffentlich)

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob (Yantche) Pat?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Jacob (Yantche) Pat

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

    Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob (Yantche) Pat

    Esther Weller
    1870-????
    Chaya
    1872-1942
    Meir Pat
    1897-1942
    Batya Fink
    1901-1942

    Jacob (Yantche) Pat
    1921-2003

    1943
    (Nicht öffentlich)
    Boaz Pat
    1944-2001

      Zeige ganze Ahnentafel

      Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

      • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
      • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
      • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



      Visualisieren Sie eine andere Beziehung

      Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

      Historische Ereignisse

      • Die Temperatur am 2. November 1921 lag zwischen 2,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
      • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
      • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
      • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
        • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
        • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
        • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
        • 29. Juni » Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.
        • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
        • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
        • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
      • Die Temperatur am 15. August 1943 lag zwischen 9,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
      • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
      • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
      • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
        • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
        • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
        • 27. Februar » Die letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und deportiert. Über 7.000 kommen ins KZ Auschwitz-Birkenau. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten wieder freigelassen werden.
        • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
        • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
        • 23. Oktober » Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben.
        • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.
      • Die Temperatur am 18. November 2003 lag zwischen 8,8 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
      • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
      • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
      • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
      • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
        • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
        • 18. Januar » Die am 8. Januar ausgebrochenen Buschfeuer in der australischen Hauptstadt Canberra geraten außer Kontrolle und durchbrechen die Eindämmungslinien.
        • 20. Februar » In der US-amerikanischen Kleinstadt West Warwick verursacht die Brandkatastrophe im Nachtclub The Station den Tod von 100 Menschen, 230 werden verletzt.
        • 23. März » In zwei Referenden stimmen beinahe 90Prozent der slowenischen Wähler für einen Beitritt zur EU, gut 60Prozent für einen Beitritt zur NATO.
        • 27. April » In Paraguay wird Nicanor Duarte Frutos zum Staatspräsidenten gewählt, gleichzeitig erhält die Regierungspartei Partido Colorado bei den Parlamentswahlen mit 35% der Stimmen die relative Mehrheit.
        • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,4 im Osten der Türkei fordert 177 Todesopfer.
        • 27. September » Zhejiang Gonow Automobile wird gegründet, nach eigenen Angaben die erste chinesische Automobilmarke auf dem Markt der EU.
      

      Gleicher Geburts-/Todestag

      Quelle: Wikipedia

      Quelle: Wikipedia


      Über den Familiennamen Pat

      • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pat.
      • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pat.
      • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pat (unter)sucht.

      Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
      Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
      Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R812.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jacob (Yantche) Pat (1921-2003)".