GJ Tree » Eliahu (Eli) "Der Geller (the redhead)" Pat (1857-1940)

Persönliche Daten Eliahu (Eli) "Der Geller (the redhead)" Pat 

  • Spitzname ist Der Geller (the redhead).
  • Er wurde geboren im Jahr 1857 in Krinki.
  • Beruf: Operated a menswear shop.
  • (Fact 1) .
    Third son
  • (Fact 1) .
  • (Fact 2) .
    JRI: married Esther daughter of Meir Weller in 1896
  • (Fact 3) .
    Yantche: Eli passed away in 1940, not 1941
  • (Fact 4) .
    Executive member of "Torath Chaim" synagogue in Bialystock
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1940 in Bialystock, er war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacob (Jankel) Pat und Chaya (Chaike) Slowe

Familie von Eliahu (Eli) "Der Geller (the redhead)" Pat

Er ist verheiratet mit Esther Weller.

From JRI: Eljasz Pat son of Jankel married in 1896, Ester Weller daughter of Meer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1896 in Bialystock, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Chaim Japhet  1900-1985 
  2. Shlomo Pat  1913-1993 
  3. Frida Pat  1912-1998 
  4. Ahuva (Luba) Pat  1911-2001 
  5. Masha Pat  1907- 
  6. Meir Pat  1897-1942 
  7. Jacob (Yankel) Pat  1898-1943 
  8. Chaya Pat  1906-1943 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliahu (Eli) "Der Geller (the redhead)" Pat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliahu (Eli) "Der Geller (the redhead)" Pat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliahu (Eli) Pat

Eliahu (Eli) Pat
1857-1940

1896

Esther Weller
1870-????

Chaim Japhet
1900-1985
Shlomo Pat
1913-1993
Frida Pat
1912-1998
Masha Pat
1907-????
Meir Pat
1897-1942
Chaya Pat
1906-1943

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1940 lag zwischen 9,6 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Der russisch-amerikanische Konstrukteur und Luftfahrtpionier Igor Iwanowitsch Sikorski startet zum ersten Freiflug in seinem Hubschrauber Sikorsky VS-300 mit Heckrotor, die bis heute am meisten verwendete Bauform.
      • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
      • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
      • 14. Juni » Erster Transport in das KZ Auschwitz I von 728 polnischen Gestapo-Gefangenen aus Tarnów im besetzten Polen
      • 17. Juni » Deutsche Bomber versenken vor der französischen Küste bei Saint-Nazaire den zur Evakuierung britischer Truppen aus Frankreich eingesetzten Passagierdampfer RMS Lancastria mit etwa 6000 Menschen an Bord. Die Angaben über die Anzahl der Opfer schwanken zwischen 2000 und 4000 Toten. Es handelt sich um den verlustreichsten Schiffsuntergang der britischen Geschichte, der jedoch auf Befehl Winston Churchills zunächst geheim gehalten wird.
      • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pat (unter)sucht.

    Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R23.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eliahu (Eli) "Der Geller (the redhead)" Pat (1857-1940)".