GJ Tree » Kusiel Kronick (????-1964)

Persönliche Daten Kusiel Kronick 

  • Beruf: Cantor and upholsterer.
  • Wohnhaft: Montreal, Canada.
  • (Fact 1) .
    Esther Chover says that they immigrated to Canada circa 1924
  • (Fact 2) .
    Kusiel and Beila are buried in Adath Jeshurun section of Baron de Hirsche Cemetery in Montreal
  • (Fact 3) .
    The Cemetery is perhaps the Back River Cemetery (unsure)
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1964.
  • Er wurde beerdigt in Montreal, Canada.
  • Ein Kind von Chaim-David Chwojnik und Beila Rosen

Familie von Kusiel Kronick

Er ist verheiratet mit Beila Agulnik.

Sie haben geheiratet in Ruzhany.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Morris David Kronick  ± 1932-± 1982
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kusiel Kronick

In the publication "Hazzanut in Montreal" publised by the Council of Hazzanim of Greater Montreal in 1971, the following was written about him:
Yekutiel Kronick (z"l)
Was born in White Russia where he was involved with music at a very early age, both as student and as teacher. This involvement was carried over with him when he moved to Canada in 1923. He taught mus
ic at the Peretz School and the Jewish Peoples' school; he conducted the choirs of Poalei Zion and Hashomer Hatzair. He was also the founder of the Grodner Choir.
He started his conducting career in Montreal in 1930 at the Milton Street Shul and subsequently at B'nai Jacob where he stayed for 22 years. During his career, he conducted choirs for such names as Da
vid Roitman, Kapov Kagan, Shmuel Vigoda and Kwartin. His last position was the Adath Jeshurun Synagogue with Cantor Wieder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kusiel Kronick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Kusiel Kronick


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1964 lag zwischen 6,0 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die US-Raumsonde Ranger 6 startet mit hochauflösenden Kameras an Bord auf dem Weg zum Mond, wo sie drei Tage später ankommen wird.
      • 31. März » In Brasilien putscht das Militär mit Unterstützung der USA gegen Präsident João Goulart, um eine von ihm geplante Bodenreform zu verhindern. General Humberto Castelo Branco wird Staatspräsident. Die Militärdiktatur in Brasilien dauert bis 1985.
      • 10. Juli » Bayerns Kultusminister Theodor Maunz gibt nach Enthüllungen zu seiner NS-Vergangenheit seinen Rücktritt bekannt.
      • 23. Juli » Der mit Munition beladene ägyptische Frachter Star of Alexandria explodiert im Hafen der algerischen Stadt Bône. Der folgenschwere Unfall fordert über 100 Tote und etwa 160 Verletzte. Der Schaden wird auf 20 Millionen US-Dollar geschätzt.
      • 11. Oktober » Heinar Kipphardts Schauspiel In der Sache J. Robert Oppenheimer wird in der Theaterfassung an der Freien Volksbühne in Berlin (Regie: Erwin Piscator) und an den Münchner Kammerspielen (Regie: Paul Verhoeven) uraufgeführt.
      • 4. Dezember » Der Deutsche Bundestag stimmt der Gründung der Stiftung Warentest zu, die als unabhängige Institution hergestellte Waren und angebotene Dienstleistungen überprüfen soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kronick

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kronick.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kronick.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kronick (unter)sucht.

    Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R228.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Kusiel Kronick (????-1964)".