GJ Tree » Samuel Abraham Shaynkin (1887-1988)

Persönliche Daten Samuel Abraham Shaynkin 


Familie von Samuel Abraham Shaynkin

Er ist verheiratet mit Lottie.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Samuel Abraham Shaynkin

SSN: 053-03-2406
He filled an SSN application and signed it on Dec 14 1936. The application is full of spelling mistakes and even the letter N is not written correctly.
He writes:
Name: Samuel A. Shaynkin
Address: 221 Eastern Parkway, Brooklyn, NY
Employer: Esak Goodman, 527 Nostrand Ave., Brooklyn, NY
Born: 12 Sept 1887 (now 49)
Father: Abroham Shaynkin
Mother w/maiden name: "I don't remember"

There is apparently no record of him in the Ellis Island immigration database. I believe he is brother to Hirsch and Mendel (e.g. his father Abraham is the same as their father Abraham). But this needs to be verified.

In his death certificate, his death date is written as 6 Jul 1988 but his birth date is written as 12 Apr 1892.

There is a Florida death record of him, that says death date is 6 Jul 1988, and birth date is 11 Aug 1889. Died at Dade County, Florida. No image available. Found on Ancestry under Samuel Shaynkin.
Samuel A. Shaynkin appears in Manhattan, NY city directory of 1959. Address is 568 Grand. Then it says YUkon 2-3129 which could be the phone number. The exact same thing appears also in 1960 directory.

My bet is that the A. middle name stands for Abraham, his father's first name.

There is a naturalization paper for a Samuel Shaynkin, petition no. 32821, admitted 12-11-24. Image doesn't add any additional value.

In World War II Draft Registration Card for Samuel Abraham Shaynkin
(1942) we have:
Name: Samuel Abraham Shaynkin
Residence: 8831 St. Hamilton Pkway, Brooklyn, NY
Telephone: none
Age: 51
Birth: Sept 12 1890
Place of birth: Ukraine, Russia
A person who will always know your address:
Brother Henry Shaynkin, St. Marks Avenue, Brooklyn
Samuel has his own business, its address is 391 Fulton St., Brooklyn, NY
He signs it Samuel A. Shaynkin just like he filled his SSN.

I have not found him in any census nor any immigration. This is very strange.

Note that I have not found Samuel's immigration to the USA. I do not know if he and Lottie had any children. Or if he had former wives. I don't know where he's buried. There are a lot of gaps about Samuel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Abraham Shaynkin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Abraham Shaynkin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Abraham Shaynkin

Abraham Scheinkin
± 1862-????

Samuel Abraham Shaynkin
1887-1988


Lottie
1900-1985


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1887 war um die 12,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1988 lag zwischen 12,2 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief wird in Großbritannien erstmals der Red Nose Day abgehalten. Beim britischen Sender BBC findet eine mehrstündige Fernsehshow statt, bei der Prominente die Bevölkerung um Spenden bitten.
      • 19. April » Die US-amerikanische Band Public Enemy veröffentlicht ihr Album It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back, das zu einem der meistverkauften Rap-Alben aller Zeiten wird.
      • 22. Mai » Der Schweizer Richard Fehr tritt in einem feierlichen Gottesdienst im neuapostolischen Kirchengebäude Fellbach bei Stuttgart offiziell das Amt des Stammapostels und Kirchenleiters der Neuapostolischen Kirche International an, welches ihm sein Vorgänger Hans Urwyler bereits am 3. Mai am Krankenbett übergeben hat.
      • 20. August » Mit einem Waffenstillstand zwischen dem Iran und dem Irak endet der Erste Golfkrieg
      • 10. September » Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt mit ihrem Sieg bei den US Open über die Argentinierin Gabriela Sabatini als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere.
      • 4. November » Die Uraufführung von Thomas Bernhards Drama Heldenplatz am Wiener Burgtheater löst einen Skandal aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Shaynkin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shaynkin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shaynkin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shaynkin (unter)sucht.

    Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R1794.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Samuel Abraham Shaynkin (1887-1988)".