GJ Tree » Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat (1890-1966)

Persönliche Daten Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist Yankel, Yankev.
  • Er wurde geboren am 19. Juli 1890 in Bialystock.
  • Beruf: Jewish labor leader, teacher, author, and journalist.
  • (Fact 1) .
    Bundist
  • Er ist verstorben am 25. April 1966, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in New Mount Carmel Cemetery, New York, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Nathan (Nosske) Pat und Masha Reisel Stuhlman

Familie von Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat

(1) Er hat eine Beziehung mit Rivka Schmidt.


Kind(er):

  1. Naomi (Emma) Pat  1916-2000 


(2) Er ist verheiratet mit Frieda Wieder.

Sie haben geheiratet rund 1941 in USA.


Notizen bei Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat

Born in 1890 according to JRI

From Encyclopedia Judaica:

PAT, JACOB (1890-1966), Jewish labor leader, teacher, author, and journalist. Pat was born in Bialystok into a working-class family, was an outstanding student in the Musar yeshivot, and joined the Zi
onist socialist circles of his native town on the eve of the 1905 revolution. He was a member of the Zionist-Socialist Workers' Party and from 1917 of the United Jewish Socialist Workers' Party. In 1920 he joined the Bund and at first adhered to its left wing. He began his pedagogic career as a Hebrew teacher and was later headmaster of several schools, as well as an active proponent of Yiddish culture. After World War I he acted as secretary of the Democratic Jewish Community of Bialystok. From 1921 to 1939 he lived in Warsaw. He served as secretary of the center of the Yiddish school network (CYSHO; 1921-29). He was a recognized spokesman of the Bund and in 1929 he became a member of the editorial board of its daily organ Folkstsaytung. Pat was also a member of the Jewish community council of Warsaw. On the eve
of World War II he arrived in the United States as a member of the Bund delegation, and remained there. He was a member of the body representing the Polish Bund in the U.S. until its dissolution (1947
), but his main activity was within the Jewish Labor Committee, of which he was the general secretary until 1963. Though formerly an outspoken anti-Zionist, Pat headed the new trend in the Bund which called for a change in the attitude toward the Jewish state in Palestine, even before its establishment. He was an ardent orator and a versatile lecturer. He began to write Hebrew novels in 1905, later changing to Yiddish, and he was a prolific author and publicist who dealt with a wide range of subjects. In the United States Pat was coeditor of the monthly Zukunft. His writings include Bundistn 1-2 (1926-29) and Ashes and Fire (1947).
[Moshe Mishkinsky]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob (Yankel) Pat

Jacob (Yankel) Pat
1890-1966

(1) 

Rivka Schmidt
????-1940

(2) ± 1941

Frieda Wieder
????-1995


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find a Grave, via http://www.myheritage.com/research/colle..., 29. April 2013
      Jacob Pat
      Birth: July 19 1890
      Death: Apr 25 1966
      Cemetery: New Mount Carmel Cemetery, New York, USA
      When it comes to administrating, building and maintaining the site, Find A Grave is largely operated by its founder, Jim Tipton. Jim created the Find A Grave website in 1995 because he could not find an existing site that catered to his hobby of visiting the graves of famous people. He found that there are many thousands of folks around the world who share his interests. What began as an odd hobby became a livelihood and a passion. Building and seeing Find A Grave grow beyond his wildest expectations has been immensely satisfying for Jim. Every day, contributors from around the world enter new records, thousands use the site as an educational reference tool, long-lost loved ones are located and millions of lives are fondly remembered. In what other line of work would Jim have met one of the last living Munchkins, spoken to a gathering of grave enthusiasts in a Hollywood mausoleum and acquired treasures like his antique coffin screwdriver (it only screws in)?
    2. The Jewish Chronicle, via http://www.myheritage.com/research/colle..., 29. April 1966

      The Jewish Chronicle
      Date: Apr 29 1966
      Publication: London, England, United Kingdom
      Page: 20/21
      Text: "...the M.C., MR. JACOB PAT Mr. Jacob Pat, the former secre-tary of the American Jewish Labour Committee,' died in NewYork on Tuesday at the age of 76. Born in Poland, Mr. Pat was amember of the central ... .having.a tremend- They remember Treblinha Their faces mirror their emotions as survivors of the Trebiinkaextermination camp attend a memorial service in Tel Aviv for fellow inmates. Mrs. Golda Meir was the speaker ... of the Federationhad every sympathy, is that it had _of Yugoslav Jewish Communities, not touched cm-the main question was among those who attended theof the day—that of preserving the dedication last week of a forest ... Beddington, who died on Monday at the age of 82, had adistinguished..."

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1890 war um die 11,9 °C. Es gab 18 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
      • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
      • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
      • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • Die Temperatur am 25. April 1966 lag zwischen 4,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (88%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Die Erstausstrahlung der Satire Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas im Deutschen Fernsehen ruft teilweise Empörung hervor.
      • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
      • 14. Juli » Der Franzose Lucien Aimar gewinnt die Tour de France vor dem Niederländer Jan Janssen.
      • 28. November » Die Dominikanische Republik erhält eine Verfassung.
      • 16. Dezember » Das südkoreanische Fährschiff Namjung-Ho kentert. 270 Todesopfer sind zu beklagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pat (unter)sucht.

    Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R1410.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacob (Yankel) "Yankel, Yankev" Pat (1890-1966)".