GJ Tree » Eliezer (Leiser) Scheinkin (± 1861-1915)

Persönliche Daten Eliezer (Leiser) Scheinkin 


Familie von Eliezer (Leiser) Scheinkin

Er hat eine Beziehung mit Elka Altschuller ? Zolotnitzky ?.


Kind(er):

  1. Zalman Shaynkin  1892-1979 


Notizen bei Eliezer (Leiser) Scheinkin


Leiser died relatively young in 1915 according to note from his son Zalman that includes his photo and date of death. His sons immigrated to the USA a few years beforehand. In a 1917 world war I draft his son Abraham said he was supporting his mother, and didn't mention a father, and that's because the father had already been dead by then. His son Ben named his own son Leonard after his father Leiser. Leonard was born around 1918. Ben referred to his father as Leonard in the SSN application (an American version of Leiser which is actually Eliezer).
I'm quite sure that Leiser and Abraham were brothers. Both were living in Nezhin and born around the same years, and Leiser's son Abraham (Albert) and Abraham's son Hirsch (Henry) were living together in St. Marks 1641 in New York in the 1925 NY census, which surely indicates they were cousins. Henry's daughter Zelda visited the Sheinkin's in Bnei Atarot, Israel (Tami still remembers her). Because I know Abraham's father was Iosel, that makes the name of the father of Leiser, Iosel.
Another reason why I think Leiser and Abraham were brothers is that Leiser's son Ben and Abraham's son Mendel immigrated to the USA together on the same ship, and both were going to their aunt Beila in Bristol Street 52. I suspect this Beila could have been sister to Leiser and Abraham, living in the USA at the time (before Oct 17 1911) when the two cousins immigrated). Two other cousins, Hirsh and Abraham, also immigrated together, see below.

Overview of situation:
Abraham's sons
Mendel immigrated oct 17 1911 on ship Birma with cousin Ben
Hirsh immigrated mar 4 1913 on ship Czar wish cousin Abraham
Samuel: didn't find him on Ellis Island
Leiser's sons
Ben immigrated oct 17 1911 on ship Birma with cousin Mendel
Abraham immigrated March 4 1913 on ship Czar with cousin Hirsh.
Zalman immigrated on his own june 26 1914 on ship President Lincoln
In 1925 NY census, Hirsh (Henry) and Ben and their families were living together, even though these two did not immigrate together.
These families were close. Hence Zelda (daughter of Henry) was close to her cousin Arthur (son of Ben).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliezer (Leiser) Scheinkin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliezer (Leiser) Scheinkin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliezer (Leiser) Scheinkin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1915 lag zwischen 11,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
    • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
    • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.
    • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1907 » Qiu Jin, chinesische Revolutionärin, Feministin und Autorin
  • 1915 » Jakob Person, deutscher Leichtathlet
  • 1915 » Josef Thyssen, deutscher Industrieller
  • 1916 » Ilja Iljitsch Metschnikow, ukrainischer Zoologe, Anatom und Bakteriologe
  • 1919 » Emil Fischer, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger, gilt als Begründer der klassischen organischen Chemie
  • 1922 » Biagio Nazzaro, italienischer Automobil- und Motorradrennfahrer

Über den Familiennamen Scheinkin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheinkin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheinkin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheinkin (unter)sucht.

Die GJ Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel D, "GJ Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gj-tree/R1369.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Eliezer (Leiser) Scheinkin (± 1861-1915)".