Geslachten Van Es en Mook » Willem Hoksbergen (± 1845-1907)

Persönliche Daten Willem Hoksbergen 

Quelle 1

Familie von Willem Hoksbergen

Er ist verheiratet mit Alijda Johanna Nagelmaeker.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1867 in Arnhem, Gelderland, Nederland.Quelle 1

Nadere informatie beroep bg.: fruitverkooper; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: fruitverkooper; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: schoenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep; echtscheiding vonnis Arnhem 13-05-1901 Nadere informatie beroep bg.: fruitverkooper; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: fruitverkooper; b eroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: schoenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep; echtscheiding v onnis Arnhem 13-05-1901

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. Mai 1901 bei Arnhem, Gelderland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Hoksbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Hoksbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hoksbergen

Anna Maria Aleven
± 1820-1900

Willem Hoksbergen
± 1845-1907

1867

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Willem Hoksbergen, GL0023
      Detail resultaat:
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 163
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 82
      Datum: 01-05-1867
      Bruidegom Willem Hoksbergen
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Arnhem
      Bruid Alijda Johanna Nagelmaeker
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Nijmegen
      Vader bruidegom Johannes Hoksbergen
      Moeder bruidegom Anna Maria Aleven
      Vader bruid Rudolphus Jacobus Nagelmaeker
      Moeder bruid Joanna Peters
      Nadere informatie beroep bg.: fruitverkooper; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: fruitverkooper; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: schoenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep; echtscheiding vonnis Arnhem 13-05-1901
    2. overlijden Willem Hoksbergen, GL0032
      Detail resultaat:
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Moeder)
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 8071
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 673
      Aangiftedatum: 14-08-1907
      Overledene Willem Hoksbergen
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 13-08-1907
      Overlijdensplaats: Arnhem
      Vader Johannes Hoksbergen
      Moeder Anna Maria Aleven
      Partner Aleida Johanna Nagelmaker
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Arnhem; oud 62 jaar; beroep overl.: koopman; beroep vader: schoenmaker; beroep moeder: zonder beroep

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1867 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
      • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
      • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
      • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • Die Temperatur am 13. August 1907 lag zwischen 14,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoksbergen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoksbergen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoksbergen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoksbergen (unter)sucht.

    Die Geslachten Van Es en Mook-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    René van Es, "Geslachten Van Es en Mook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslachten-van-es-en-mook/I274.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem Hoksbergen (± 1845-1907)".