Geslacht Dongelmans » Hendricus Wijnandus Saelman (1834-1915)

Persönliche Daten Hendricus Wijnandus Saelman 

  • Er wurde geboren am 26. August 1834 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 700
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 913
    Aangiftedatum: 27-08-1834
    Kind Hendricus Wijnandus Saelman
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 26-08-1834
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader Johannes Wilhelmus Saelman
    Moeder Apolonia Dorsch
  • Geburtsregistrierung am 27. August 1834.
  • Er ist verstorben am 6. August 1915 in Utrecht, er war 80 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 539
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1192
    Aangiftedatum: 13-08-1915
    Overledene Hendricus Wijnandus Saelman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-08-1915
    Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Zeist
    Vader Johannes Wilhelmus Saelman
    Moeder Apolonia Dorsch
    Partner Hendrika Cornelia Heijselaar
    Relatie: gehuwd met
  • Ein Kind von Johannes Wilhelmus Saelman und Apolonia Dorsch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2011.

Familie von Hendricus Wijnandus Saelman

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Rootring.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1881 in Utrecht, er war 46 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 292
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 42
Datum: 09-02-1881
Bruidegom Hendricus Wijnandus Saelman
Leeftijd: 46
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Hendrika Rootring
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Zuilen
Vader bruidegom Johannes Wilhelmus Saelman
Moeder bruidegom Apolonia Dorsch
Vader bruid Johannes Josephus Rootring
Moeder bruid Alida van Soest

(2) Er ist verheiratet mit Gerarda Johanna Leijgraaff.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1899 in Utrecht, er war 65 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 309
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 629
Datum: 18-10-1899
Bruidegom Hendricus Wijnandus Saelman
Leeftijd: 65
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Gerarda Johanna Leijgraaff
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Wageningen
Vader bruidegom Johannes Wilhelmus Saelman
Moeder bruidegom Apolonia Dorsch
Vader bruid Lambertus Leijgraaff
Moeder bruid Cornelia Siep
Nadere informatie Wedr v. Hendrika Rootring

(3) Er ist verheiratet mit Hendrika Cornelia Hijzelaar.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1901 in Utrecht, er war 66 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 311
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 364
Datum: 12-06-1901
Bruidegom Hendricus Wijnandus Saelman
Leeftijd: 66
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Hendrika Cornelia Hyzelaar
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Wageningen
Vader bruidegom Johannes Wilhelmus Saelman
Moeder bruidegom Apolonia Dorsch
Vader bruid Jan Hyzelaar
Moeder bruid Engelina Siep
Nadere informatie hij wedr. van Gerarda Johanna Leygraaff.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Wijnandus Saelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Wijnandus Saelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Wijnandus Saelman

Hendriena Piepers
± 1760-1827

Hendricus Wijnandus Saelman
1834-1915

(1) 1881
(2) 1899
(3) 1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1901 lag zwischen 8,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 6. August 1915 lag zwischen 12,9 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Saelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saelman (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I9524.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendricus Wijnandus Saelman (1834-1915)".