Geslacht Dongelmans » Maria Joanna Alida Peperkorn (1892-1924)

Persönliche Daten Maria Joanna Alida Peperkorn 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1892 in Heemstede.
    Kind: Maria Joanna Alida Peperkorn
    Geslacht: Vrouw
    Geboortedatum: donderdag 4 februari 1892
    Vader: Johannes Hubertus Maria Peperkorn
    Moeder: Catharina Maria van Houten
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: donderdag 4 februari 1892
    Gebeurtenisplaats: Heemstede
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 9
    Registratiedatum: 5 februari 1892
    Akteplaats: Heemstede
  • Sie ist verstorben am 24. August 1924 in Haarlem, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1
    "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-30534-2245-40?cc=2020117 : 21 May 2014), Haarlem > Huwelijksbijlagen 1928, 1929 > image 2318 of 3134; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
    ------
    Overledene: Maria Joanna Alida Peperkorn
    Geboorteplaats: Heemstede
    Leeftijd: 32
    Vader: Johannes Hubertus Maria Peperkorn
    Moeder: Catharina Maria van Houten
    Echtgenoot/echtgenote: Ferdinand Janus
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zondag 24 augustus 1924
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 706
    Registratiedatum: 1924
    Akteplaats: Haarlem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2016.

Familie von Maria Joanna Alida Peperkorn

Sie ist verheiratet mit Ferdinant Janus.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1919 in Heemstede, sie war 27 Jahre alt.

Bruidegom: Ferdinand Janus
Geboorteplaats: Bennebroek
Leeftijd: 32
Beroep: broodbakker
Bruid: Maria Joanna Alida Peperkorn
Geboorteplaats: Heemstede
Leeftijd: 27
Vader van de bruidegom: Dionicius Janus
Beroep: broodbakker
Moeder van de bruidegom: Helena Maria Boon
Vader van de bruid: Johannes Hubertus Maria Peperkorn
Beroep: kruidenier
Moeder van de bruid: Catharina Maria van Houten
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 15 mei 1919
Gebeurtenisplaats: Heemstede
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 22
Registratiedatum: 15 mei 1919
Akteplaats: Heemstede
Aktesoort: H

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Joanna Alida Peperkorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Haarlem Overlijden 1924 Akte Nr.706

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1892 war um die 2,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 24. August 1924 lag zwischen 10,7 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 20,1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
    • 10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
    • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peperkorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peperkorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peperkorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peperkorn (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I33565.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Joanna Alida Peperkorn (1892-1924)".