Geslacht Dongelmans » Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof (1879-1924)

Persönliche Daten Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof 

  • Sie ist geboren am 27. März 1879 in Delft.
    Delft Akte Jaar 1879 Nummer 253
    Kind Johanna Maria Anthonia Hendrika
    Vader Anthonius Hendrikus Elshof
    Moeder Clara Johanna Grasman
    Plaats Delft
    Geboortedatum 27-03-1879
  • Geburtsregistrierung am 27. März 1879.
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1924 in Delft, sie war 45 Jahre alt.
    Delft Akte Jaar 1924 Nummer 350
    Overledene Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof , leeftijd 45
    Vader Anthonius Hendrikus Elshof
    Moeder Clara Johanna Grasman
    Echtgenoo/te Petrus Anthonius Rabeling
    Plaats Delft
    Datum overlijden 26-07-1924
  • Ein Kind von Anthonius Hendrikus Elshof und Clara Johanna Grasman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2021.

Familie von Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof

(1) Sie ist verheiratet mit Nicolaas de Mooij.

Sie haben geheiratet am 14. November 1906 in Delft, sie war 27 Jahre alt.

Delft Akte Jaar 1906 Nummer 226
Bruidegom Nicolaas de Mooij , geboren te Delft , leeftijd 29
Vader Jacobus de Mooij
Moeder Anna Johanna Nieuwpoort
Bruid Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof , geboren te Delft , leeftijd 27
Vader Anthonius Hendrikus Elshof
Moeder Clara Johanna Grasman
Plaats Delft
Huwelijksdatum 14-11-1906

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Hubertus Johannes Jansen.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1910 in Delft, sie war 31 Jahre alt.

Delft Akte Jaar 1910 Nummer 133
Bruidegom Hubertus Johannes Jansen , geboren te Delft , leeftijd 20
Vader Petrus Jansen
Moeder Margaretha Bernbrinker
Bruid Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof , geboren te Delft , leeftijd 31
Vader Anthonius Hendrikus Elshof
Moeder Clara Johanna Grasman
Plaats Delft
Huwelijksdatum 27-07-1910

Kind(er):

  1. Petrus Jansen  ± 1918-1945
  2. Johanna Catharina Jansen  ± 1919-1940


(3) Sie ist verheiratet mit Petrus Anthonius Rabeling.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1920 in Delft, sie war 41 Jahre alt.

Delft Akte Jaar 1920 Nummer 157
Bruidegom Petrus Anthonius Rabeling , geboren te de Rijp , leeftijd 54
Vader Frederik Rabeling
Moeder Maria Johannes Verhees
Bruid Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof , geboren te Delft , leeftijd 41
Vader Anthonius Hendrikus Elshof
Moeder Clara Johanna Grasman
Plaats Delft
Huwelijksdatum 02-06-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1879 war um die -0.2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1920 lag zwischen 10,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
    • 12. Juli » Sowjetrussland und Litauen schließen einen Friedensvertrag.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
    • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.
    • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1924 lag zwischen 10,8 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elshof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elshof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elshof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elshof (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I11757.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof (1879-1924)".