Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops » Hermanus Roudijk (1849-1934)

Persönliche Daten Hermanus Roudijk 

Quelle 1

Familie von Hermanus Roudijk

(1) Er ist verheiratet mit Janna Huis in 't Veld.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1880 in Diepenveen, Overijssel, Netherlands, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Rodijk  1880-1931
  2. Henricus Rodijk  1881-????
  3. Grada Rodijk  1888-????


(2) Er ist verheiratet mit Antonia Schiphorst.

Sie haben geheiratet am 26. August 1893 in Diepenveen, Overijssel, Netherlands, er war 43 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Roudijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Roudijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Roudijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - GenealogieOnline stambomen index - Hermanus Rodijk<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 30 dec 1849 - Diepenveen<br>Huwelijk 1: Janna Huis in 'T Veld1880-02-19Diepenveen<br>Huwelijk 2: Antonia Schiphorst1893-08-26Diepenveen<br>Overlijden: 23 okt 1934 - Diepenveen<br>Beroep: landbouwer<br>Vader: Antonij Gerrits Rodijk<br>Moeder: Anna Oldenhof<br>Kind from marriage 1: Grada Rodijk<br>Notities: 4 kinderen.<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken. - Record - 10838:33633527:
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Hermanus Rodijk<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1850 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 23 okt 1934 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>Leeftijd: 84<br>Beroep: Landbouwer<br>Echtgenote: Antonia Schiphorst<br>Vader: Antonij Rodijk<br>Moeder: Anna Oldenhof<br>Bron:
      Collectie: Diepenveen 1811-1942
      Instelling: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      Register #: 3597
      Document #: 67
      Bronplaats: Diepenveen, Overijssel, Netherlands
      Brondatum: 24 okt 1934
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1934 en 31 dec 1934 - Record - 10563:32788809-:
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Hermanus Rodijk & Janna Huisin'tveld<br>Huwelijk: 19 feb 1880 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>Bruidegom: Hermanus Rodijk<br>  Geboorte: Ongeveer 1850 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 30<br>  Beroep: Landbouwer<br>  Vader: Antonij Rodijk<br>  Moeder: Anna Oldenhof<br>Bruid: Janna Huisin'tveld<br>  Geboorte: Ongeveer 1853 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 27<br>  Beroep: Boerenwerkster<br>  Vader: Hendrikus Huisin'tveld<br>  Moeder: Gesina Lentelink<br>Bron: Collectie:Diepenveen 1811-1932Instelling:Historisch Centrum OverijsselArchief:0123Register #:3447Document #:8Bronplaats:Diepenveen, Overijssel, NetherlandsBrondatum:19 feb 1880Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1880 en 31 dec 1880Afbeeldingen:Bronbestand - Record - 10562:3032159-:
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Hermanus Rodijk & Antonia Schiphorst<br>Huwelijk: 26 aug 1893 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>Bruidegom: Hermanus Rodijk<br>  Geboorte: Ongeveer 1850 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 43<br>  Beroep: Landbouwer<br>  Vader: Antonij Rodijk<br>  Moeder: Anna Oldenhof<br>Bruid: Antonia Schiphorst<br>  Geboorte: Ongeveer 1859 - Diepenveen, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 34<br>  Vader: Antonij Schiphorst<br>  Moeder: Everdina Casteel<br>Bron: Collectie:Diepenveen 1811-1932Instelling:Historisch Centrum OverijsselArchief:0123Register #:3449Document #:27Bronplaats:Diepenveen, Overijssel, NetherlandsBrondatum:26 aug 1893Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1893 en 31 dec 1893Afbeeldingen:Bronbestand - Record - 10562:3354433-:

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1849 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
      • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
      • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
      • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
      • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
    • Die Temperatur am 26. August 1893 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1934 lag zwischen 8,8 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
      • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
      • 12. März » Das japanische Torpedoboot Tomozuru kentert während einer Übung im Sturm vor Sasebo. Von den 113 Besatzungsmitgliedern kommen 100 Mann ums Leben.
      • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
      • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
      • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roudijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roudijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roudijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roudijk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Oldenhof, "Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genetische-boom-peter-oldenhof-en-reina-guldentops/I459.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hermanus Roudijk (1849-1934)".