Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops » Albertus Oldenhof (1827-1885)

Persönliche Daten Albertus Oldenhof 

Quelle 1

Familie von Albertus Oldenhof

(1) Er ist verheiratet mit Geertuida de Brouwer.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1859 in Zutphen, Gelderland, Nederland, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Albertha Locate.

Sie haben geheiratet am 16. September 1869 in Zwolle, Overijssel, Nederland, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Oldenhof  1873-1945 
  2. Nn Oldenhof  1881-1881

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Oldenhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Oldenhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Oldenhof


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - GenealogieOnline stambomen index - 15 mei 2021 - Toegevoegd via een Record Match - Discovery - 10838:27274702:
      - GenealogieOnline stambomen index - 31 mei 2021 - Albertus OldenhofGeslacht: ManGeboorte: 1827 - RaalteHuwelijk: Alberta Locate16 sep 1869RaalteOverlijden: 1 feb 1885 - ZwolleBeroep: arbeider (1869)Kinderen: Geertruida Gerridina OldenhofJohannes Bernardus OldenhofOldenhofBron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline websiteBronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken. - Record - 10838:9920581:
      - GenealogieOnline stambomen index - Albertus Oldenhof<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 26 jan 1827 - Raalte, Overijssel, Nederland<br>Overlijden: 1 feb 1885 - Zwolle, Overijssel, Nederland<br>Vader: Gerrit Jan Oldenhof<br>Moeder: Maria Geertruida Bruinenberg<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken. - Record - 10838:27274702:
      - FamilySearch Stamboom - Albertus Oldenhof<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Raalte, Overijssel, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Alberta Locate - 16 sep 1869 - Zwolle, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 1 feb 1885 - Zwolle, Overijssel, Netherlands<br>Ouders: Gerrit Jan Oldenhof, Maria Oldenhof (geboren Briuinenberg)<br>Echtgenote: Alberta Locate<br>Kinderen: Geertruida Gerridina Nijhof (geboren Oldenhof), Johannes Bernardus Oldenhof, nn Oldenhof - Record - 40001:1779827271:
      - Peter Oldenhof - Oldenhof Web Site (Smart Match)
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Albertus Oldenhof<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1827 - Raalte, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 1 feb 1885 - Zwolle, Overijssel, Netherlands<br>Leeftijd: 58<br>Beroep: Arbeider<br>Echtgenote: Alberta Locate<br>Vader: Gerrit Jan Oldenhof<br>Moeder: Maria Bruinenberg<br>Notities: Opmerking - weduwnaar van Geertruida de Brouwer<br>Bron:
      Collectie: Zwolle, register van overlijdens
      Instelling: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      Register #: 15300
      Document #: 99
      Bronplaats: Zwolle, Overijssel, Netherlands
      Brondatum: 2 feb 1885
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1885 en 31 dec 1885
      - Nederland, Geboortenregister (Burgerlijke Stand), 1811-1915 - Albertus Oldenhof<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 12 aug 1865 - Zwolle, Overijssel, Netherlands<br>Geboorte van vader: Ongeveer 1828<br>Leeftijd van vader: 37<br>Beroep van vader: Arbeider<br>Notities: Opmerking - Assendorp buiten de Sassenpoort<br>Bron:
      Collectie: Zwolle, registers van geboorten
      Instelling: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      Register #: 14449
      Document #: 384
      Bronplaats: Zwolle, Overijssel, Netherlands
      Brondatum: 14 aug 1865
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1865 en 31 dec 1866

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Januar 1827 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
      • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
      • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
      • 29. April » Die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Camacho von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einem Libretto nach Miguel de Cervantes erfolgt im Schauspielhaus Berlin.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 16. September 1869 war um die 12,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 35 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1885 war um die 7,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
      • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oldenhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldenhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldenhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldenhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Oldenhof, "Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genetische-boom-peter-oldenhof-en-reina-guldentops/I114.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Albertus Oldenhof (1827-1885)".