Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer » Lucie Ida Marie Lauben (1896-????)

Persönliche Daten Lucie Ida Marie Lauben 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Lucie Ida Marie Lauben

Sie ist verheiratet mit Charles H. Forster.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1921 in Chicago, Cook, Illinois, United States, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Married using her step-father's surname.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucie Ida Marie Lauben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucie Ida Marie Lauben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucie Ida Marie Lauben

Albert Krueger
± 1865-< 1903

Lucie Ida Marie Lauben
1896-????

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 27, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_339; Page: 26A; Enumeration District: 1641; Image: .
    Birth date: abt 1900
    Birth place: Germany
    Residence date: 1920
    Residence place: Chicago Ward 27, Cook (Chicago), Illinois
    Arrival date: 1903
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  2. Magdeburg, Germany, Births, 1874-1903, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 27, Cook, Illinois; Roll: T624_270; Page: 2B; Enumeration District: 1194; Image: 641.
    Birth date: abt 1897
    Birth place: Germany
    Residence date: 1910
    Residence place: Chicago Ward 27, Cook, Illinois
    Arrival date: 1903
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  4. Cook County, Illinois Marriage Indexes, 1914-1942, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Baltimore Passenger Lists, 1820-1948, Ancestry.com
    Birth date: abt 1897
    Birth place:
    Residence date:
    Residence place: Germany
    Arrival date: Nov 13 1903
    Arrival place: Baltimore, Maryland
    Departure date:
    Departure place: Bremen, Germany
    Destination date:
    Destination place: Chicago,IL
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1896 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1921 lag zwischen 8,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lauben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lauben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lauben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lauben (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annie Schuman Gegan, "Genealogy Schuman Gegan Bründermann Schirrmacher Rittmeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-schuman-gegan/I312706859.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lucie Ida Marie Lauben (1896-????)".