Genealogy Richard Bush » Thomas B. Burgh (< 1675-1751)

Persönliche Daten Thomas B. Burgh 

Quelle 1
  • Alternative Namen: Thomas B. Burgh, Thomas Burge, Thomas Burgess, Thomas Burgis, Thomas Burges I
  • Er wurde geboren vor 30. September 1675 in London, England.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 30. September 1675 in St Sepulchre, London, England, United Kingdom.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde getauft am 30. September 1675 in St Sepulchre, London, England, United Kingdom.
  • Alternative: Er wurde getauft am 30. September 1675 in St Sepulchre Newgate, Middlesex, England.
  • Eingebürgert im Jahr 1663, Virginia, British Colonial America.Quelle 2
  • Eingebürgert im Jahr 1663, Virginia, British Colonial America.
  • Wohnhaft:
    • St Sepulchre Newgate, London, England, United Kingdom.Quelle 2
    • St Sepulchre Newgate, Middlesex, England.
  • (LifeSketch) : There is a record of a Thomas Burge being born to John Burge and his w.
  • (LifeSketch) : THOMAS B BURGE BIRTH 1675 DEATH 24 May 1751 (aged 75–76) Prince Geo.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1751 in Prince George, Virginia, British Colonial America.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben am 24. Mai 1751 in Prince George, Virginia, British Colonial America.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1751 in Johns Hole Swamp, Prince George, Virginia, British Colonial America.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde beerdigt im Jahr 1751 in Johns Hole Swamp, Prince George, Virginia, British Colonial America.
  • Ein Kind von John Burges und Mary Hillman Warden

Familie von Thomas B. Burgh

(1) Er hat eine Beziehung mit Mary May.


Kind(er):

  1. Lucy Burgess  1717-1762 


Kind(er):

  1. Thomas Burges  1716-????
  2. William Burge  1722-± 1770
  3. Thomas Burge  1721-1760
  4. Nathaniel Burge  1729-1803
  5. Frederick M. Burge  1741-< 1814
  6. James Alexander Burge  1728-> 1791
  7. Martha Burge  1724-1806
  8. John Edward Burge  1710-1750
  9. Priscilla Burge  1732-????
  10. Sarah Jane Burge  ????-1808

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas B. Burgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas B. Burgh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas B. Burgh

John Burges
± 1601-1678
John Burges
1638-1693

Thomas B. Burgh
< 1675-1751

(1) 

Mary May
1680-1752

Lucy Burgess
1717-1762


Onbekend

Thomas Burges
1716-????
William Burge
1722-± 1770
Thomas Burge
1721-1760
Martha Burge
1724-1806

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q235-YL73 : 7 June 2016), THOMAS B BURGH, 1751; Burial, , , ,, ; citing record ID 161559031, Find a Grave, http://www.findagrave.com.
      THOMAS B BURGH, "Find A Grave Index"
      / FamilySearch
    2. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, Ancestry.com. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Find A Grave. Find A Grave. http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi.
      Find A Grave Index-Thomas B. Burgh
      / FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
      • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1751 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burgh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burgh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burgh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burgh (unter)sucht.

    Die Genealogy Richard Bush-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Bush, "Genealogy Richard Bush", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-richard-bush/I4947.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Thomas B. Burgh (< 1675-1751)".