Genealogy Richard Bush » John Burges (± 1601-1678)

Persönliche Daten John Burges 

Quelle 1
  • Alternative Name: John Burges
  • Er wurde geboren rund 1601 in Stanton Drew, Somerset, England.
  • Er wurde getauft am 6. Mai 1601 in Bridgwater, Somerset, England.Quelle 2
  • Wohnhaft: Rotherfield, Sussex, England.Quelle 2
  • (LifeSketch) : He was the son of Robert & Alice Burge. He married Rebecca Sisly Upha.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 22. Oktober 1678 in Dorchester, Suffolk, Massachusetts Bay, British Colonial America.
  • Alternative: Er ist verstorben am 22. Oktober 1678 in Dorchester, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Alternative: Er ist verstorben am 22. Oktober 1678 in Dorchester, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Alternative: Er ist verstorben am 22. Oktober 1678 in Dorchester, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1678 in Charlestown, Massachusetts Bay, British Colonial America.
  • Alternative: Er wurde beerdigt im Jahr 1678 in Charlestown, Middlesex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Alternative: Er wurde beerdigt im Jahr 1678 in Charlestown, Middlesex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Alternative: Er wurde beerdigt im Jahr 1678 in Charlestown, Middlesex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.Quelle 1
  • Ein Kind von Robert Burgess und Alice Wyat Benbryck

Familie von John Burges

(1) Er hat eine Beziehung mit Rebecca Sisley Upham.


Kind(er):

  1. John Burges  1638-1693 
  2. Samuel Burge  1646-1728
  3. John Burges  1648-????
  4. Thomas Burges  1661-????
  5. Mary Burges  1661-????
  6. Richard Burges  1664-1727
  7. Margre Burges  1649-????
  8. Ann Burges  1664-1664
  9. Elizabeth Burges  1656-????
  10. Susanna Burges  1658-????


(2) Er ist verheiratet mit Mary Stearns.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1662 in Weymouth, Norfolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.Quelle 2


(3) Er ist verheiratet mit Parnell Page.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1632 in Rotherfield, Sussex, England.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1632 in Rotherfield, Sussex, England.Quelle 2


(4) Er ist verheiratet mit Ann Jane Gurney.

Sie haben geheiratet am 6. September 1677 in Chelmsford, MA.Quelle 2


(5) Er ist verheiratet mit Caroline Fletcher.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1667 in Chemsford, Middlesex, Massachusetts.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Burges?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Burges

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Burges

John Burges
± 1601-1678

(1) 
John Burges
1638-1693
Samuel Burge
1646-1728
John Burges
1648-????
Thomas Burges
1661-????
Mary Burges
1661-????
Margre Burges
1649-????
Ann Burges
1664-1664
(2) 1662

Mary Stearns
1626-1663

(3) 1632

Parnell Page
± 1615-1636

(4) 1677

Ann Jane Gurney
± 1635-1678

(5) 1667

Caroline Fletcher
± 1628-1669


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV23-CR4W : 4 June 2020), John Burge, 1678; Burial, , ; citing record ID , Find a Grave, http://www.findagrave.com.
      John Burge, "Find A Grave Index"
      / FamilySearch
    2. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, Ancestry Family Tree
      Ordinance Index (TM)
      / FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
      • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
      • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
      • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
      • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
      • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
      • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
      • 19. Juni » Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in den Fluss Medway ein und greifen die Royal Navy direkt in England an.
      • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
      • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
      • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
      • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burges

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burges.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burges.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burges (unter)sucht.

    Die Genealogy Richard Bush-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Bush, "Genealogy Richard Bush", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-richard-bush/I4902.php : abgerufen 3. Juni 2024), "John Burges (± 1601-1678)".