Genealogy Petroucic » Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt (< 1850-1903)

Persönliche Daten Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt 

Quelle 1

Familie von Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt

(1) Er ist verheiratet mit Maria Antonia de Araujo.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1869.


Kind(er):

  1. Gustavo Schmidt  > 1869-???? 
  2. Jorge Schmidt  1870-????


(2) Er ist verheiratet mit Rosa Godoy.

Sie haben geheiratet am 2. September 1893.


Notizen bei Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt

Son of Jorge Schmidt e Matilde Porfíria de Sousa

FREDERICO AUGUSTO SCHMIDT, o Visconde de Schmidt, nasceu e foi batizado na freguesia de Santa Rita, Rio de Janeiro-RJ, filho de Jorge Schmidt e Matilde Porfíria de Souza, e faleceu em 20/11/1903 também no Rio, estando sepultado no Cemitério do Caju. Visconde de Schmidt por Decreto de 16/01/1891 de D. Carlos I, Rei de Portugal. Proprietário de lojas de tecidos importados à Rua da Alfândega 68 e à Rua Riachuelo 97.

Casou-se, em primeiras núpcias, em 29/05/1869 (freg. de Santo Antonio Lv. 1º fls. 189) com MARIA ANTONIA DE ARAÚJO, n. 1850 Ilha do Governador, Rio de Janeiro-RJ, filha de José Carlos Soares e Francisca Joaquina, f. 09/06/1892 Rua do Riachuelo, 137, sep. Cemitério do Caju (carneiro perpétuo 41A), Rio de Janeiro-RJ.

Cas. (2) 02/09/1893 Capela do Sagrado Coração de Jesus, Botafogo (Santo Antonio 6º, 62) com Rosa Godoy, n. São José, Rio de Janeiro-RJ, filha do Dr. João Antonio Kelly de Godoy Botelho e de Rosa Carolina Fazenda.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederico Augusto Schmidt

Jorge Schmidt
< 1830-????

Frederico Augusto Schmidt
< 1850-1903

(1) 1869
Gustavo Schmidt
> 1869-????
Jorge Schmidt
1870-????
(2) 1893

Rosa Godoy
< 1879-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geneall, Geneall.pt, Biblioteca Genealógica de Lisboa e webmasters do Geneall

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1893 war um die 16,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
    • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 20. November 1903 lag zwischen -3,7 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmidt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I159587.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Frederico Augusto Schmidt 1º visconde de Schmidt (< 1850-1903)".