Genealogy Petroucic » Ana Pedroso de Almeida (Moraes) (1827-1894)

Persönliche Daten Ana Pedroso de Almeida (Moraes) 

  • Sie ist geboren Juli 1827 in Itu, São Paulo, Brasil.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (14. Juli 1840) war unter 16 Jahre (13).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (13), als Kind (Isabel da Silveira Leite) geboren wurde (17. November 1840).

  • Sie ist verstorben am 5. April 1894 in Itu, São Paulo, Brasil, sie war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joaquim da Silveira Leite de Moraes und Ana de Almeida Bueno
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2022.

Familie von Ana Pedroso de Almeida (Moraes)

Waarschuwing Pass auf: Husband (Angelo Rodrigues da Silveira) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Angelo Rodrigues da Silveira.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1840 in Araçariguama, São Paulo, Brasil, sie war 13 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Justina da Silveira  1853-????
  2. Mariana Silveira  1862-????
  3. Bento Silveira  1865-????


Notizen bei Ana Pedroso de Almeida (Moraes)

Ana Pedroso de Almeida, ou Ana Pedroso de Moraes, conforme certidão de casamento de sua filha. Em sua certidão de casamento verificamos que Anna, filha de pais incógitos, foi exposta na casa de d. Anna de Almeida Bueno, entretanto para casar-se teve de tirar dispensa de 4º grau de consaguinedade com o marido. Como se explica isto? O processo de dispensa não foi encontrado.

Há diversas Ana's de Almeida Bueno em nossos arquivos. Imaginamos que sua mãe adotiva seja a Ana que casou-se com Luís Pedroso de Barros e estando viúva deste, com o capitão Joaquim da Silveira Leite de Moraes. Isto explicaria em parte o nome Pedroso de Moraes, também assumido pela menina em alguns documentos. É necessário verificar os maços de população deste período para tentar resolver estas questões.
http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~hollandinbrazil/silveira/angelors.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ana Pedroso de Almeida (Moraes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ana Pedroso de Almeida (Moraes)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1840 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. April 1894 war um die 8,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Almeida

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Almeida.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Almeida.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Almeida (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I1492.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Ana Pedroso de Almeida (Moraes) (1827-1894)".