Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Cyrille Pamphile Defever (1876-1928)

Persönliche Daten Cyrille Pamphile Defever 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 28. Januar 1876 in Esen, West-Vlaanderen, België.
  • Eingewandert im Jahr 1881.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Grosse Pointe, Wayne, Michigan, USA.
    • rund 1918: MacOmb County, Michigan, United States.
    • im Jahr 1920: Macomb, Michigan, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Grosse Pointe township (excl. Grosse Pointe &, Grosse Point Farms villages), Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • (MARR) am 20. Juli 1904 in St Clair Heights, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 18. September 1928 in St. Clair Shores, Macomb, Michigan, Verenigde Staten, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1928 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Joannes Baptiste (John) Defever und Silvia Maria Laleman

Familie von Cyrille Pamphile Defever

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cyrille Pamphile Defever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cyrille Pamphile Defever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cyrille Pamphile Defever


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Moerenhout Web Site, Eddy Moerenhout, via https://www.myheritage.fr/person-1508987...
      Personne ajoutée en confirmant un Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Moerenhout Web Site

      Arbre généalogique: 199525551-1
    2. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
      Cyrille Pamphile Defever<br>Naissance : 28 janv 1876 - Esen, Belgium<br>Père : Joannes Baptiste Defever<br>  Naissance : Woumen<br&gt;Mère : Silvia Maria Laleman<br>  Naissance : Woumen<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
      VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
    3. Arbre généalogique FamilySearch
      Cyrille Pamphile DeFever<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 28 janv 1876 - Esen, West-Vlaanderen, Belgium<br>Mariage : Conjoint: Mary M Vander Becke - 20 juillet 1904 - St Clair Heights, Wayne, Michigan, United States<br>Immigration : 1881<br>Immigration : 1881<br>Résidence : 1910 - Grosse Pointe, Wayne, Michigan, United States<br>Résidence : 1920 - Macomb, Michigan, United States<br>Décès : 18 sept 1928 - St. Clair Shores, Macomb, Michigan, United States<br>Enterrement : 1928 - Detroit, Wayne, Michigan, United States<br>Parents : John Baptist DeFever, Sylvia Marie DeFever (née Laleman)<br>Femme : Mary M DeFever (née Vander Becke)<br>Fils : Charles John Defever<br>Frères et sœurs : Charles DeFever, Zenobia Veronica Claeys (née Defever), Felicia Susick (née DeFever), Mary Louise Lagrou (née DeFever), Elizabeth Bousson (née DeFever), Alida or Lydia DeFever, Irma Dannells (née DeFever), Aime or Irme DeFever, Amelia or Emily DeFever, Hypolite Defever
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
    4. Registres de Conscription de la Première Guerre Mondiale des États Unis, 1917-1918
      Cyril Defever<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 28 janv 1876 - United States<br>Âge : 40<br>Projet d'inscription : 1918 - MacOmb County, Michigan, United States<br>Nationalité : United States<br>Langage : English<br>Source : Publication NARA M1509 Titre de la publication NARA World War I Selective Service System Draft Registration Cards Rouleau de NARA MI113 Projet de conseil Macomb County; A-O
      When the United States declared war on the German Empire on April 6, 1917 its standing army was comprised of approximately 100,000 men with another 115,000 in National Guard units. President Wilson immediately directed the Department of War to work to increase the army to a one million-man force. However, six weeks after war was declared only 73,000 new recruits had volunteered for military service.Military planners and political leaders had correctly anticipated the general apathy in the nation for the war effort at its onset and almost as soon as war was declared work began in the US Congress to enact updated conscription legislation. Congress passed the Selective Service Act on May 18, 1917. This act authorized the federal government to raise a national army through compulsory enlistment.The initial Selective Service Act required all men aged 21 to 30 to register. In August 1918, at the request of the War Department, Congress amended the law to expand the age range to include all men aged 18 to 45.Three specific registrations were conducted: * June 5, 1917. This first registration was for all men between the ages of 21 and 31. * June 5, 1918. The second registration was for those who had turned 21 after June 5, 1917 and a supplemental registration included in the second registration was held on August 24, 1918, for those who turned 21 years old after June 5, 1918. * September 12, 1918. The third, and final registration was for all men aged 18 through 45 not previously enrolled. By the end of the First World War, some 2 million men had volunteered for military service and 2.8 million other men had been drafted. Accordingly, a draft registration does not imply that the individual ended up being drafted or that he didn’t volunteer separately. The handwriting on the card is normally that of a registration board worker usually labeled the “registrar”. However, almost all cards contain the signature or “mark” in the handwriting of the registrant himself.
    5. France, Index de l'état civil
      Cyrille Pamphile DEFEVER<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Cyrille Pamphile DEFEVER<br>Naissance : 28 janv 1876  Esen, Diksmuide, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Joannes Baptiste DEFEVER<br>Mère : Silvia Maria LALEMAN<br>Reference Number : 213400029470320076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
    6. WikiTree
      Cyril DeFever<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 28 janv 1876 - Esen, West-Vlaanderen, Belgium<br>Père : John Baptiste DeFever<br>Mère : Silvia Marie DeFever (née Laleman)<br>Frères et sœurs : Zenobia Veronica Claeys (née DeFever)Charles DeFeverVeronica Leona DeFeverMaria Ludovica DeFeverElisa DeFeverAlida Irma DeFeverIrma DeFeverAmelia Philomena DeFeverHippolite DeFever
      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1876 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 18. September 1928 lag zwischen 5,5 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Defever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Defever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Defever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Defever (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501007.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cyrille Pamphile Defever (1876-1928)".