Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Maria Theresia Vanheule (1810-1862)

Persönliche Daten Maria Theresia Vanheule 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Maria Theresia Vanheule

Sie ist verheiratet mit Carolus (Karel) Laleman.

Sie haben geheiratet am 6. September 1838 in Kaaskerke, West-Vlaanderen, België, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Silvia Maria Laleman  1841-1905 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Theresia Vanheule?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Theresia Vanheule

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Maria Theresia Vanheule<br>Date de l'Acte : 1910-10-11<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. vandewalle Web Site, tibo vandewalle, via https://www.myheritage.fr/person-1500029...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: vandewalle Web Site

    Arbre généalogique: 409281551-1
  3. Moerenhout Web Site, Eddy Moerenhout, via https://www.myheritage.fr/person-1506539...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Moerenhout Web Site

    Arbre généalogique: 199525551-1
  4. Madden Family Site (23andMe), Melanie Madden, via https://www.myheritage.fr/person-1503033...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Madden Family Site (23andMe)

    Arbre généalogique: 346520521-1
  5. Jankowski Web Site, Alysia Jankowski, via https://www.myheritage.fr/person-2500038...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Jankowski Web Site Arbre généalogique: 330671301-2
  6. France, Index de l'état civil
    Emeliana Philomena LALEMAN<br>Type de document : Décès<br>Nom : Emeliana Philomena LALEMAN<br>Décès : 11 oct 1910  Vladslo, Diksmuide, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Karel LALEMAN<br>Mère : Maria Theresia VANHEULE<br>Mari : Louis DEPUYDT<br>Reference Number : 213410052865420076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  7. burch Web Site, Morgan michele burch, via https://www.myheritage.com/person-150004...
    <p>Added by confirming a Smart Match</p>
    MyHeritage family tree Family site: burch Web Site Family tree: 584346911-1
  8. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
    Maria Theresia Vanheule<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
  9. vandevelde Web Site, egide vandevelde, via https://www.myheritage.fr/person-1000832...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: vandevelde Web Site

    Arbre généalogique: 73241961-1
  10. Lambert Web Site, claude Lambert, via https://www.myheritage.fr/person-3048865...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Lambert Web Site

    Arbre généalogique: 119220411-3
  11. Roszatycki Web Site, Tina Marie May, via https://www.myheritage.fr/person-2000188...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Roszatycki Web Site Arbre généalogique: 2005932-2
  12. Bwana Kitoko Web Site, Roland Duyck, Marie Thérèse Laleman
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Bwana Kitoko Web Site

    Arbre généalogique: 218082011-1
  13. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Pieter Jacobus Pauwels & Julie Octavie Laleman<br>Marié : Marie Therese Vanheule<br>  Âge : 31<br>  Profession : Landbouwer<br>  Âge : 36<br>  Profession : Landbouwster<br>  Statut civil : Weduwe<br>Père du marié : Pieter Joannes Pauwels<br>Mère du marié : Barbara Cecilia Demets<br>  Âge : 57<br>  Profession : Landbouwster<br>Père de la mariée : Karel Laleman<br>Mère de la mariée : Marie Therese Vanheule<br>Paroisse : Woumen<br>Commentaires : "Weduwe Pieter Josephus Cailliau Woumen 19/12/1883, zij is kld/p Philippus Jacobus Laleman Werken 20/01/1846 en Eugenia Francisca Lenoir Werken 02/10/1859, en kld/m Pieter Joannes Jacobus Vanheule Kaaskerke 27/09/1831 en Jacoba Cicilia Waeyaert Diksmuide 10/05/1861. Huwelijkscontract voor notaris Proot te Woumen."<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  14. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Maria Theresia (née Van Heule)Sexe : FemmeNaissance : 26 juillet 1810 - Werken, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BELDécès : 7 juillet 1862 - Woumen, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BELMari : Carolus ( Karel InconnuEnfant : Emilienne (Emily) Philomene (née Laleman)
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
  15. Arbre généalogique FamilySearch
    Maria Theresia Laleman (née Vanheule)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 26 juillet 1810 - Kaaskerke, West-Vlaanderen, België<br>Mariage : 6 sept 1838 - Kaaskerke, West-Vlaanderen, België<br>Résidence : Kaaskerke, West-Vlaanderen, België<br>Décès : 30 juillet 1862 - Woumen, West-Vlaanderen, België<br>Enterrement : Woumen, 8600, West-Vlaanderen, België<br>Parents : Petrus Joannes Jacobus VanHeule, Jacoba Cecilia VanHeule (née Waeyaert)<br>Mari : Carolos Laleman<br>Enfant : Silvia Maria Defever (née Laleman), Augustus Franciscus (Auguste) Laleman, Desiderius Aloysius (Desire Alois) Laleman, Emeliana Philomena (Emily) Depuydt (née Laleman), Juliana Octavia (Julie Octavie) Laleman, René Gustave Laleman<br>Frères et sœurs : Maria Therese Laleman (née Van Heule), Leonardus Josephus Vanheule
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1810 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen onweer winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
    • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
    • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
    • 9. Juli » Die erste Belagerung von Ciudad Rodrigo endet in den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die belagernden Franzosen unter Marschall Michel Ney.
    • 23. August » Während des britischen Mauritiusfeldzuges kommt es zur Seeschlacht von Grand Port.
    • 25. August » Der Brite Peter Durand erhält in Großbritannien ein Patent auf die Konservendose.
  • Die Temperatur am 6. September 1838 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
    • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1862 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vanheule

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanheule.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanheule.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanheule (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I1089.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Theresia Vanheule (1810-1862)".