Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Carolus Ludovicus Depuydt (1876-????)

Persönliche Daten Carolus Ludovicus Depuydt 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Carolus Ludovicus Depuydt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Ludovicus Depuydt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Ludovicus Depuydt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Ludovicus Depuydt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
      Carolus Ludovicus Depuydt & Elisa Maria Grymonprez<br>Mariage : 8 oct 1902 - Eernegem, Belgium<br>Paroisse : Eernegem<br>Marié : Carolus Ludovicus Depuydt<br>  Naissance : 10 avr 1876 - Vladslo, Belgium<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>  Profession : Landwerker<br>Jeune mariée : Elisa Maria Grymonprez<br>  Naissance : 28 déc 1878 - Lichtervelde, Belgium<br>  Résidence : Eernegem, Belgium<br>  Profession : Dienstmeid<br>Père du marié : Ludovicus Depuydt<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>  Profession : Landbouwer<br>Mère du marié : Emiliana Philomena Laleman<br>  Naissance : Environ 1846<br>  Âge : 56<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>  Profession : Huishoudster<br>Père de la mariée : Petrus Jacobus Grymonprez<br>  Naissance : Environ 1843<br>  Âge : 59<br>  Profession : Landwerker&lt;br>Mère de la mariée : Carolina Vandecasteele<br>  Décès : 20 juin 1881 - Lichtervelde, Belgium<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>  Résidence : Vladslo, Belgium<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    2. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
      Carolus Ludovicus Depuydt<br>Naissance : 10 avr 1876 - Vladslo, Belgium<br>Père : Ludovicus Depuydt<br>  Naissance : Environ 1843 - Vladslo<br>  Âge : 33<br>  Profession : Landbouwer<br>Mère : Emiliana Philomena Laleman<br>  Naissance : Environ 1846 - Woumen<br>  Âge : 30<br>  Profession : Landbouwster<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
      VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
    3. France, Index de l'état civil
      Carolus Ludovicus DEPUYDT<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Carolus Ludovicus DEPUYDT<br>Naissance : 10 avr 1876  Vladslo, Diksmuide, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Ludovicus DEPUYDT<br>Mère : Emiliana Philomena LALEMAN<br>Reference Number : 213400039724120076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1876 war um die 14,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Depuydt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Depuydt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Depuydt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Depuydt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I500390.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Carolus Ludovicus Depuydt (1876-????)".