Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Leonie Amelie Deseck (1861-1925)

Persönliche Daten Leonie Amelie Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Leonie Amelie Deseck

Sie ist verheiratet mit Ludovicus Rolandus (Louis Roland) Minne.

Sie haben geheiratet am 31 janv 1883 in Nieuwpoort, 8620, West-Vlaanderen, België, sie war 21 Jahre alt.

Conjoint : Lodewijk Roland Minne

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonie Amelie Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonie Amelie Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Lodewijk Roland Minne & Leonia Amelia Deseck<br>Paroisse : Nieuwpoort<br>Marié : Leonia Amelia Deseck<br>  Profession : Schilder<br>  Profession : Strijkster<br>Père du marié : Antoon Frans Minne<br>  Âge : 73<br>  Profession : Bakker<br>Mère du futur époux : Louisa Joanna Bartholomeus<br>  Âge : 66<br>  Profession : Bakkerin<br&;gt;Père de la mariée : Lodewijk Joseph Deseck<br>  Âge : 53<br>  Profession : Werkman<br>Mère de la futur mariée : Maria Sophia Dewitte<br>  Âge : 56<br>  Profession : Werkvrouw<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. Arbre généalogique FamilySearch
    Leonie Minne (née Deseck)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 27 mar 1861 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Mariage : 31 janv 1883 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Décès : 1 juin 1925<br>Parents : Lodewijk Joseph Deseck, Maria Sophia Deseck (née Dewitte)<br>Mari : Louis Roland Minne<br>Frères et sœurs : Sidonie Deseck, Victor Deseck, Prosper Deseck, Louise Mathilde Deseck
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
  3. WikiTree
    Leonie Deseck<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 27 mar 1861 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Mariage : 31 janv 1883 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Décès : 1 juin 1925<br>Père : Lodewijk Joseph Lodewijk Deseck<br>Mère : Maria Sophia Maria Dewitte<br>Mari : Louis Roland Minne<br>Frères et sœurs : Victor DeseckLouise Mathilde Louise Deseck<br>Photos :
    www.wikitree.com
  4. France, Index de l'état civil
    Lodewijk Roland MINNE & Leonia Amélie DESECK<br>Type de document : Mariage<br>Mariage : 31 janv 1883 - Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique<br&;gt;Épouse 1 :
    Nom : Lodewijk Roland MINNE
    Père : Antoon Frans MINNE
    Mère : Louisa Jeanne BARTHOLOMEUS<br>Conjoint 2 :
    Nom : Leonia Amélie DESECK
    Père : Lodewijk Joseph DESECK
    Mère : Marie Sophia DEWITTE<br>Reference Number : 213420026779620076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1861 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1925 lag zwischen 6,7 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
    • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
    • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
    • 16. April » Bulgarische Kommunisten verüben mit sowjetischer Hilfe einen Bombenanschlag auf die Kathedrale Sweta Nedelja in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, bei dem mehr als 150 Menschen sterben, darunter hochrangige Politiker und Militärs.
    • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1857 » Karl Pearson, britischer Mathematiker
  • 1857 » Karl Rieker, deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
  • 1860 » Frank Frost Abbott, US-amerikanischer Klassischer Philologe
  • 1863 » Henry Royce, britischer Techniker und Industrieller, Mitgründer von Rolls-Royce
  • 1865 » Alessandro Verde, italienischer Priester und Theologe, Kardinal
  • 1866 » Oskar Bidder, deutsch-baltischer Pastor und Bekenner

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deseck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I231.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Leonie Amelie Deseck (1861-1925)".