Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Thomas Philippus Deseck (1793-1849)

Persönliche Daten Thomas Philippus Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Thomas Philippus Deseck

Er ist verheiratet mit Carolina Constancia (Charlotte Constance) Pleyn.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1823 in Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, er war 29 Jahre alt.

Conjoint : Carolina Constancia (née Pleyn)

Kind(er):

  1. Ludovica Maria Deseck  1834-1910 
  2. Maria Joanna Deseck  1838-1839

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Philippus Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Philippus Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Thomas Deseck<br>Décès : 4 mar 1849 - Nieuwpoort, Belgium<br>Date de l'Acte : 4 mar 1849<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. Arbres généalogiques Filae
    Thomas Philippus DESECK<br>Décès : 3 mar 1849  Nieuwport <br>Femme : Carolina Constancia PLEYN<br>Fils : Henricus Ludovicus DESECK
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  3. BALANDE Web Site, Jean-Yves BALANDE, via https://www.myheritage.fr/person-1500049...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: BALANDE Web Site Arbre généalogique: 835263721-1
  4. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Franciscus Cornelius Cornelis & Ludovica Maria Deseck<br>Paroisse : Nieuwpoort<br>Commentaires : "Franciscus CORNELIS 13/09/1902, Cornelius CORNELIS: fs Carolus & Anna Theresia MONTAIGNE, beide te Oeren, Maria VERMEULEN / fa Joannes Baptiste & Maria Anna VANHOUTTE, beide te Sint Rijkers, X Contract 31/08/1869 Not. Simpelaere Alveringem"<br>Marié : Thoimas Philippus Deseck<br>  Profession : Douanebediende<br>  Profession : Strijkster<br>Père du marié : Cornelius Franciscus Cornelis<br>Mère du marié : Maria Constantia Genoveva Vermeulen<br>Père de la mariée : Thoimas Philippus Deseck<br>Mère de la mariée : Carolina Constantia Pleyn<br>  Âge : 68<br>  Profession : Herbergierster<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  5. Vandeputte Web Site, Karin McLean-Vandeputte, via https://www.myheritage.fr/person-1000012...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Vandeputte Web Site Arbre généalogique: 207231951-1
  6. WikiTree
    Thomas Philippus Thomas Deseck<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 26 déc 1793 - Nieuwpoort, Flandre occidentale, Belgique<br>Décès : 3 mar 1849 - Nieuwpoort, Flandre occidentale, Belgique<br>Père : Philippus Ludovicus Franciscus Deseck<br>Mère : Francisca Vanderghote<br>Femme : Carolina Constancia Carolina Pleyn&lt;br>Enfant : Karel August DeseckHenri Louis Hendrik DeseckAnna DeseckLodewijk Joseph Lodewijk DeseckRosalie DeseckCaroline DeseckLouise Marie Louise DeseckLudovicus Josephus Ludovicus DeseckMaria Joanna Maria Deseck<br>Frères et sœurs : Ludovicus Joachim DeseckPetrus Carolus Petrus DeseckSuzanna DeseckHendrik Josephus Hendrik Deseck<br>Photos :
    www.wikitree.com
  7. Geni World Family Tree
    Thomas Philippus Inconnu<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 26 déc 1793 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Carolina Constancia (née Pleyn) - 9 mai 1823 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Décès : 3 mar 1849 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Père : Philippus Ludovicus Franciscus Inconnu<br>Mère : Francisca (née Vanderghote)<br>Femme : Carolina Constancia (née Pleyn)<br>Enfant : Anna (née Deseck), Lodewijk Joseph Inconnu, Rosalie (née Deseck), Caroline (née Deseck), Henri Louis (Hendrik) Inconnu, Louise Marie (née Deseck), Karel August Inconnu<br>Frères et sœurs : Ludovicus Joachim Inconnu, Suzanna (née Deseck), Petrus Carolus Inconnu, Hendrik Josephus Inconnu
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
  8. France, Index de l'état civil
    Henricus Ludovicus DESECK<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Henricus Ludovicus DESECK<br>Naissance : 25 déc 1832  Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Thomas Philippus DESECK<br>Mère : Carolina Constantia PLEYN<br>Reference Number : 213400042303820076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  9. Arbre généalogique FamilySearch
    Thomas Philippus Deseck<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 26 déc 1793 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Carolina ConstanciaPleyn - 9 mai 1823 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Décès : 3 mar 1849 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Parents : Philippus Ludovicus Franciscus Deseck, Francisca Deseck (née Vanderghote)<br>Femme : Carolina Constancia Deseck (née Pleyn)<br>Enfant : Ludovicus Josephus Deseck, Maria Joanna Deseck<br>Frères et sœurs : Suzanna Deseck, Petrus Carolus Deseck, Ludovicus Joachim Deseck, Hendrik Josephus Deseck
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1793 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1823 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 3. März 1849 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 3. April » Die Kaiserdeputation der Frankfurter Nationalversammlung bietet in Verfolgung der kleindeutschen Lösung dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Kaiserkrone an. Mit dessen Ablehnung des Diadems aus Dreck und Letten scheitert die deutsche Einigung „von unten“ ebenso wie letztlich die Deutsche Revolution 1848/1849.
    • 15. November » Die kaiserlich-königlich Geologische Reichsanstalt, die heutige Geologische Bundesanstalt, wird durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Wien gegründet.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
    • 22. Dezember » Eine Begnadigung durch Zar NikolausI. rettet den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski vor dem angetretenen Erschießungspeloton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deseck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I207.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Thomas Philippus Deseck (1793-1849)".