Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Isabella Clara Eugenia Deseck (1759-1798)

Persönliche Daten Isabella Clara Eugenia Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Isabella Clara Eugenia Deseck

Sie ist verheiratet mit Carolus Ludovicus Marcellus (Karel) Mijngheer.

Sie haben geheiratet am 4 mai 1787 in Kaaskerke, West-Vlaanderen, België, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella Clara Eugenia Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabella Clara Eugenia Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BALANDE Web Site, Jean-Yves BALANDE, via https://www.myheritage.fr/person-1500055...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: BALANDE Web Site Arbre généalogique: 835263721-1
  2. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Leopoldus Josephus Mijngheer & Carolina Francisca Bulcke<br>Marié : Isabelle Claere De Seck<br>Père du marié : Karel Mijngheer<br>Mère du marié : Isabelle Claere De Seck<br>Père de la mariée : Pieter Bulcke<br>Mère de la mariée : Victoria Laga<br>Paroisse : Staden<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  3. France, Index de l'état civil
    Petrus Carolus MINGEER<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Petrus Carolus MINGEER<br>Naissance : 6 déc 1792  Vladslo, Diksmuide, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Carolus MINGEER<br>Mère : Isabella Clara DESECK<br>Reference Number : 113400085306420076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  4. Arbre généalogique FamilySearch
    Isabella Clara Eugenia myngheer (née Deseck)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 13 août 1759 - Kaaskerke , , Westv, BEL , -, Westv, BEL<br>Décès : 15 oct 1797 - Vladslo, Flandre occidentale, Belgique<br>Parents : Franciscus Deseck, Godeliva Francisca Deseck (née Deceunynck)<br>Mari : charles marceluis myngheer<br>Fils : philippus jacobinus myngheer<br>Frères et sœurs : Susanna Regina Deseck, Godeliva Cecilia Deseck, Philippus Ludovicus Franciscus Deseck, Maria Anna Deseck
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
  5. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Isabelle Deseck<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  6. Arbres généalogiques Filae
    Isabella Clara Eugenia DESECK<br>Naissance : 13 août 1759  Kaaskerke, Diksmuide, Provincie West-Vlaanderen, Flanders, Belgium <br>Mariage : Mariage avec: Louis Charles Marcel MYNGHEER4 mai 1787  Kaaskerke, Diksmuide, Provincie West-Vlaanderen, Flanders, Belgium <br>Décès : 11 avr 1798  Vladslo, Diksmuide, Provincie West-Vlaanderen, Flanders, Belgium <br>Mari : Louis Charles Marcel MYNGHEER<br>Enfant : Petus Carolus MYNGHEER, Petrus Jacobus MYNGHEER, Leopoldus Josephus MYNGHEER, Philippus Jacobus MYNGHEER, Maria Theresia MYNGHEER, Joannes Baptiste MYNGHEER, Suzanna Josepha MYNGHEER, David Alexander MYNGHEER, Isabella Clara MYNGHEER
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  7. myngheer Web Site, franklin myngheer, via https://www.myheritage.fr/person-1500112...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: myngheer Web Site Arbre généalogique: 320655371-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1759 war um die 18,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
  • Die Temperatur am 11. April 1798 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
    • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Le Rendez-vous supposé ou Le Souper de famille von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deseck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I910.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Isabella Clara Eugenia Deseck (1759-1798)".