Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Louisa Maria (Louisa Marie) Deseck (1874-1949)

Persönliche Daten Louisa Maria (Louisa Marie) Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Louisa Maria (Louisa Marie) Deseck

Sie ist verheiratet mit Camiel Lodewijk Degryse.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1900 in Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, sie war 25 Jahre alt.

Conjoint : Louisa Maria (Louise) (née Deseck)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Maria (Louisa Marie) Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Maria (Louisa Marie) Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. France, Index de l'état civil
    Camiel Lodewijk DEGRYSE & Louisa Marie DESECK<br>Type de document : Mariage<br>Mariage : 31 janv 1900 - Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique<br&;gt;Épouse 1 :
    Nom : Camiel Lodewijk DEGRYSE
    Père : Desideer DEGRYSE
    Mère : Eugenia WALCKERS<br>Conjoint 2 :
    Nom : Louisa Marie DESECK
    Père : Karel DESECK
    Mère : Suzanna Françoise LEGEIN<br>Reference Number : 213420010420520076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  2. Geni World Family Tree
    Louise (Louisa Maria) (née Deseck)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 5 août 1874 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Camillus Ludovicus Inconnu - 31 janv 1900 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Décès : 23 févr 1949 - Oostende, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br&gt;Père : Karel August Inconnu<br>Mère : Susanna Francisca (Suzanna) (née Legein)<br>Mari : Camillus Ludovicus Inconnu<br>Enfant : August Camiel Arthur Inconnu<br>Frères et sœurs : Marie (née Deseck), Hector Inconnu
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
  3. Web site van Geldhof - De Jonckheere, Ronny Geldhof, via https://www.myheritage.fr/person-1700903...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Web site van Geldhof - De Jonckheere

    Arbre généalogique: 161305361-17
  4. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Camiel Lodewijk Degryse & Louisa Maria Deseck<br>Mariage : 31 janv 1900 - Nieuwpoort, Belgium<br>Paroisse : Nieuwpoort<br>Marié : Camiel Lodewijk Degryse<br>  Naissance : 28 sept 1878 - Leke, Belgium<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Plafonneerder<br>Jeune mariée : Louisa Maria Deseck<br>  Naissance : 5 août 1874 - Nieuwpoort, Belgium<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>Père du marié : Desideer Degryse<br>  Naissance : Environ 1846<br>  Âge : 54<br>&nbsp; Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Plafonneerder<br>Mère du marié : Eugenia Walckers<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Vroedvrouw<br>Père de la mariée : Karel Deseck<br>  Décès : Nieuwpoort, Belgium<br>Mère de la mariée : Suzanna Francisca Legein<br>  Naissance : Environ 1851<br>  Âge : 49<br&gt;  Profession : Herbergierster<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1874 war um die 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1900 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1949 lag zwischen 7,7 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden wird am Broadway uraufgeführt. Elia Kazan inszeniert das Stück mit Lee J. Cobb in der Hauptrolle.
    • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
    • 23. April » In Hamburg endet der aufsehenerregende Prozess gegen Veit Harlan, den Regisseur des antisemitischen Propagandafilms Jud Süß, mit einem Freispruch.
    • 21. September » Aufhebung der Zensur und der Reglementierung der Presse im Nachkriegsdeutschland durch die Besatzungsmächte.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.
    • 24. November » Brände in Uranminen in Johanngeorgenstadt. Laut dem Telegraaf starben über 2000 Menschen. Die DDR-Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst berichtet von einem Stollenbrand, bei dem 19 Arbeiter leichte Rauchvergiftungen erlitten hätten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deseck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I224.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Louisa Maria (Louisa Marie) Deseck (1874-1949)".