Genealogy Ludwig » Samuel Sollenberger Ludwig (1844-1922)

Persönliche Daten Samuel Sollenberger Ludwig 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1844 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1841 in Pennsylvania.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde geboren in Pennsylvania.Quelle 4
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1844 in Pennsylvania.Quelle 5
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1844.Quelle 6
  • Alternative: Er wurde geboren in Pennsylvania.Quelle 7
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1844 in Pennsylvania.Quelle 7
  • Alternative: Er wurde geboren in Pennsylvania.Quelle 8
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1845 in Pennsylvania.Quelle 8
  • Alternative: Er wurde geboren am 2. Mai 1844 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren am 2. Mai 1844 in Lancaster, Pennsylvania, USA.Quelle 9
  • Alternative: Er wurde geboren am 2. Mai 1844 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 9
  • Alternative: Er wurde geboren in Pennsylvania.Quelle 10
  • Alternative: Er wurde geboren Mai 1844 in Pennsylvania.Quelle 10
  • Alternative: Er wurde geboren am 2. Mai 1844 in Lancaster County, PA.Quellen 2, 11
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1850: Age: 9, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Age: 76Marital Status: WidowedMarital Status: Widow; Relation to Head of House: Father-in-law, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, USA.Quelle 5
    • im Jahr 1860: Age: 16, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 6
    • im Jahr 1880: Age: 36Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Self, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, USA.Quelle 7
    • im Jahr 1910: Age: 65Age: 65Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, USA.Quellen 2, 8
    • im Jahr 1850: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1860: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1880: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1900: East Cocalico Township (South Part), Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Lancaster, PA.Quelle 2
    • im Jahr 1880: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1900: East Cocalico Township (South Part), Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1900: East Cocalico Township (South Part), Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1920: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1920: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1900: East Cocalico Township (South Part), Lancaster, Pennsylvania.Quelle 9
    • im Jahr 1880: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 9
    • im Jahr 1910: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 9
    • im Jahr 1910: Lancaster, PA.Quelle 9
    • im Jahr 1850: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 9
    • im Jahr 1860: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 9
    • im Jahr 1900: Age: 56Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Head, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, USA.Quelle 10
    • im Jahr 1860: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1850: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1910: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1880: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1920: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quellen 2, 9
    • im Jahr 1900: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania.Quelle 2
  • (Race) .Quellen 5, 7, 8, 10
  • Er ist verstorben am 4. Oktober 1922 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben am 4. Oktober 1922 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben am 4. Oktober 1922 in East Cocalico Township, Lancaster County, PA, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben am 4. Oktober 1922 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 78 Jahre alt.Quelle 9
  • Alternative: Er ist verstorben am 4. Oktober 1922 in East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States, er war 78 Jahre alt.Quelle 9
  • Alternative: Er ist verstorben am 4. Oktober 1922, er war 78 Jahre alt.Quelle 11
  • Er wurde beerdigt am 9. Oktober 1922 in Martin Cemetery, Red Run, Lancaster County, PA.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde beerdigt in Denver, Lancaster County, Pennsylvania, USA.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde beerdigt Oktober 1922 in BURIAL Martin's Cemetery Denver, Lancaster County, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 9
  • Alternative: Er wurde beerdigt in Denver, Lancaster County, Pennsylvania, USA.Quelle 11
  • Ein Kind von William Wendel Ludwig und Lydia Martin Sollenberger

Familie von Samuel Sollenberger Ludwig

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth "Lizzie" Fry.

Sie haben geheiratet im Jahr 1876, er war 31 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Katie F. Ludwig  1877-1963 
  2. Lydia Ludwig  ± 1879-1959 
  3. Abraham Ludwig  1881-1887
  4. Jefferson S Ludwig  ± 1883-1953 
  5. Susanna Ludwig  1884-1887
  6. Ellen Ludwig  1886-1886
  7. Daniel F. Ludwig  1891-1954 


(2) Er ist verheiratet mit Catherine G. Heil.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1871 in East Cocalico, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Samuel H. Ludwig  1873-1942 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Sollenberger Ludwig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Sollenberger Ludwig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Sollenberger Ludwig

George Ludwig
1784-1853

Samuel Sollenberger Ludwig
1844-1922

(1) 1876
Lydia Ludwig
± 1879-1959
Jefferson S Ludwig
± 1883-1953
Ellen Ludwig
1886-1886
(2) 1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave.com, via https://www.findagrave.com/memorial/6646...
    Samuel S. Ludwig BIRTH 2 May 1844 DEATH 4 Oct 1922 BURIAL Martin's Cemetery Denver, Lancaster County, Pennsylvania, USA MEMORIAL ID 66466750 Aged 78 years 5 months 2 days Samuel S. Ludwig was born 2 May 1844 in Lancaster Co., PA. He was the son of William Ludwig & Lydia Sollenberger. He first married Catharina G. Heil on July 11, 1871 and had issue. Second he married Elizabeth "Lizzie" Frey after 1873 and had issue. He died October 4, 1922 in East Cacalico Township, Lancaster County, Pa. He was buried Oct 1922 in Martin's Cemetery in Denver, Lancaster Co., Pa. Family Members Parents Photo William W Ludwig 1818–1859 Photo Lydia Martin Sollenberger Ludwig 1819–1894 Spouses Photo Catharina Heil Ludwig 1853–1873 Photo Elizabeth Frey Ludwig* 1854–1916 Siblings Photo John S. Ludwig* 1847–1918 Photo Maria Ludwig* 1851–1862 Photo George Sollenberger Ludwig* 1852–1928 Photo Daniel Ludwig* 1853–1862 Photo Susanna Ludwig Snyder* 1859–1944 Children Katie F. Ludwig Haldeman* 1877–1963 Photo Lydia Ludwig Haines* 1879–1959 Photo Abraham Ludwig* 1881–1887 Photo Susannah Ludwig* 1884–1887 Photo Ellen Ludwig* 1886–1886 Photo Daniel F. Ludwig* 1891–1954
  2. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Catharine G. Heil http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=77319170&pid=22875
  3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: M432_789; Page: 357B; Image: 715
    Record for Samuel Ludwig
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: T625_1582; Page: 5A; Enumeration District: 29; Image: 618
    Record for Samuel S Ludwig
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: T625_1582; Page: 5B; Enumeration District: 29; Image: 619
    Record for Samuel S Ludwig
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: M653_1124; Page: 236; Image: 243; Family History Library Film: 805124
    Record for Samuel Ludwig
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: 1140; Family History Film: 1255140; Page: 42B; Enumeration District: 105; Image: 0087
    Record for Samuel Ludwig
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: T624_1353; Page: 5B; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 1375366
    Record for Samuel S Ludwig
  9. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Lydia Ludwig http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=36053
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania; Roll: 1423; Page: 14A; Enumeration District: 0022; FHL microfilm: 1241423
    Record for Samiel S Ludwig
  11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Samuel S. Ludwig

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1844 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
  • Es gab 19 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1922 lag zwischen 10,4 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1922 lag zwischen 3,9 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
    • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ludwig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ludwig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ludwig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ludwig (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I32085.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Samuel Sollenberger Ludwig (1844-1922)".