Genealogy Ludwig » George Sollenberger Ludwig (1852-1928)

Persönliche Daten George Sollenberger Ludwig 

Quelle 1

Familie von George Sollenberger Ludwig

Er ist verheiratet mit Emmaline Renninger.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1877 in Shillington, Berks, Pennsylvania, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Edwin Ludwig  1878-1942
  2. Harry R Ludwig  1879-1927
  3. Lillie Martin  1883-1960 
  4. Milton Ludwig  1884-1888
  5. Frances Ludwig  1887-1946
  6. Susanna R Ludwig  1889-1971 
  7. Maggie Ludwig  1891-1969
  8. Annie Ludwig  1895-1984
  9. George McKinley Ludwig  1896-1959 


Notizen bei George Sollenberger Ludwig

Obituary http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=b0dbc9bc-9fb2-4d9b-aa0a-07ae 8ea96599&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger Ludwig http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=756fdcad-24cd-426c-9488-08f5 0dd82fd4&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig Family 1899 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=bf257d9c-c39a-4ce7-b47e-3d13 2cfdf836&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig Home 1893-1913 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=a30811f5-29db-4de7-b457-72f4 037451ec&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig partial Family 1917 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=da901cf0-1d6f-4d87-8df9-771d 4aa755d6&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig Family 1924 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=8f36745b-b946-4def-a41a-8563 47cb6541&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig family http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ee6e13aa-b462-41fb-97dd-87ca 02a73bf0&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig Family http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f19148b7-c6df-46e2-87bd-9800 d38a3780&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger, George McKinley & George Harry Ludwig http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f4b15e3b-fd80-4bc0-82f6-99d8 fdb1da6b&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger Ludwig http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=00711230-07e2-46f5-9f36-a9f7 d9b7cfec&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger Ludwig http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=33c06bcc-e738-41de-9348-b0ee 03a87c99&tid=48796585&pid=48246 Hornbger, Elias and Family http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=1f735965-aa5d-418d-a0d4-be5f 5c6ed5c3&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=9691c9cb-6162-4c46-87e7-cd67 0c44c27f&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig Family about 1913 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ecf71976-6bc6-4dc8-9f79-e753 a6a8ef3f&tid=48796585&pid=48246 George Sullenberger & Emmaline Renninger Ludwig http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=368c11d4-6dbf-4414-86e4-e9b4 d8d818ab&tid=48796585&pid=48246

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Sollenberger Ludwig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Sollenberger Ludwig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Sollenberger Ludwig


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave.com, via https://www.findagrave.com/memorial/7544...
    George Sollenberger Ludwig BIRTH 16 Aug 1852 DEATH 29 Nov 1928 BURIAL Denver Union Cemetery Denver, Lancaster County, Pennsylvania, USA MEMORIAL ID 75442806 aka George Sullenberger Ludwig son of William & Lydia [Sollenberger] Ludwig Family Members Parents Photo William W Ludwig 1818–1859 Photo Lydia Martin Sollenberger Ludwig 1819–1894 Spouse Photo Emma Renninger Ludwig 1856–1928 Siblings Photo Samuel S. Ludwig* 1844–1922 Photo John S. Ludwig* 1847–1918 Photo Maria Ludwig* 1851–1862 Photo Daniel Ludwig* 1853–1862 Photo Susanna Ludwig Snyder* 1859–1944 Children Photo Pierce Renninger Ludwig* 1881–1950 Photo Milton Ludwig* 1884–1888 Photo George McKinley Ludwig* 1896–1959
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania;Roll:M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1853 Birth place: Pennsylvania Residence date:1870Residence place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States
  3. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania;Roll:; Page: 236; Image: 243.
    Birth date: abt 1852 Birth place: Residence date: 1860Residenceplace: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, United States
  4. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for LydiaSollenbergerhttp://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=43217
  5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania;Roll:M653_1124; Page: 236; Image: 243; Family History Library Film: 805124
  6. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1681-2011, Ancestry.com
    Birth date: 16 Aug 1852 Birth place: Death date: 29 Nov 1928Deathplace:
  7. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania;Roll:M593_1355; Page: 320A; Image: 98; Family History Library Film: 552854
  8. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Susanna R Ludwig http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=22873

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1852 war um die 17,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1877 war um die 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
  • Die Temperatur am 29. November 1928 lag zwischen 2,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ludwig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ludwig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ludwig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ludwig (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I32083.php : abgerufen 6. Juni 2024), "George Sollenberger Ludwig (1852-1928)".