Genealogy Lienemann » William Korst (1859-1932)

Persönliche Daten William Korst 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von William Korst

Er ist verheiratet mit Elizabeth Meyer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1883, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Korst  ± 1878-????
  2. Michael W Korst  1886-????
  3. Anne M Korst  1892-1961 
  4. Elizabeth W Korst  ± 1900-1997
  5. Henry Korst  ± 1903-
  6. Loretta K Korst  ± 1906-
  7. Alice Korst  ± 1909-1997

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Korst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Korst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Korst

William Korst
1859-1932

1883
Thomas Korst
± 1878-????
Anne M Korst
1892-1961
Elizabeth W Korst
± 1900-1997
Henry Korst
± 1903-
Alice Korst
± 1909-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5744862&pid=3190
    / Ancestry.com
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Joliet, Will, Illinois; Roll: M593_291; Page: 169; Image: 341.
    Birth date: abt 1859 Birth place: Illinois Residence date: 1870 Residence place: Joliet, Will, Illinois
    / Ancestry.com
  3. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
    Birth date: abt 1859 Birth place: Illinois Residence date: 8 Jun 1905 Residence place: Osceola
    / Ancestry.com
  4. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    Death date: 26 Mar 1932 Death place: Hennepin, Minnesota
    / Ancestry.com
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Jackson, Will, Illinois; Roll: T9_260; Family History Film: 1254260; Page: 111.3000; Enumeration District: 196; Image: 0230.
    Birth date: abt 1859 Birth place: Illinois Residence date: 1880 Residence place: Jackson, Will, Illinois, United States
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Roll: 1096; Page: 15A; Enumeration District: 186; Image: 261.0.
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota
    / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Minneapolis Ward 10, Hennepin, Minnesota; Roll: T625_837; Page: 5A; Enumeration District: 190; Image: .
    Birth date: abt 1859 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Minneapolis Ward 10, Hennepin, Minnesota
    / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Osceola, Renville, Minnesota; Roll: T623_787; Page: 1A; Enumeration District: 135.
    Birth date: May 1859 Birth place: Illinois Marriage date: 1883 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Kingman & Osceola Townships, Renville, Minnesota
    / Ancestry.com
  9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Jackson, Will, Illinois; Roll: 260; Family History Film: 1254260; Page: 111C; Enumeration District: 196; Image: 0230.
    Birth date: abt 1859 Birth place: Illinois Residence date: 1880 Residence place: Jackson, Will, Illinois, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1859 war um die 12,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 27. August » Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie in den Vereinigten Staaten.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
    • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
  • Die Temperatur am 26. März 1932 lag zwischen -1.3 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Uraufführung der Oper La donna serpente (Die Frau als Schlange) von Alfredo Casella mit dem Libretto nach Carlo Gozzi erfolgt am Teatro Reale in Rom.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.
    • 23. Dezember » In Berlin endet nach 96 Tagen der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korst (unter)sucht.

Die Genealogy Lienemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Lienemann, "Genealogy Lienemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-lienemann/P3190.php : abgerufen 3. Juni 2024), "William Korst (1859-1932)".