Genealogy Kittrell » Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC] (1903-1972)

Persönliche Daten Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC] 


Familie von Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC]

Sie ist verheiratet mit George Dewey Clarke.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1918, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nellie Maude Clarke  1919-1950


Notizen bei Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC]

Lillie Mae Kittrell, Greene, Ms./Mobile
Posted by: t. Clarke Date: July 20, 2000 at 11:58:52
of 428

By searching the Kittrell family in Greene Ms., have found Lillie Mae (B. 1903-1904)to be the dau. of Clarence Kittrell and Mary Heathcock. Lillie Mae married George Dewy Clarke Mobile County Dec. 23, 1918. Daughter Nellie Maude, born 1919. Seeking info on George and Lillie Mae. Any info will be appreciated.

Tom Clarke

Followups:

No followups yet

http://genforum.genealogy.com/kittrell/messages/174.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillie Mae Kittrell

Margaret Slay
1833-1871

Lillie Mae Kittrell
1903-1972

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. pilot.familysearch.org, 16. Mai 2010
      Name: Lillie Mae Clarke
      Titles & Terms (Original):
      Titles & Terms (Standardized):
      Death Date: 18 Dec 1972
      Death Place: Mobile, Mobile, Alabama
      Gender: Female
      Race (Original):
      Race (Standardized):
      Age at Death: 69y
      Estimated Birth Date: 1903
      Birth Date:
      Birthplace:
      Marital Status:
      Spouse's Name:
      Spouse's Titles & Terms (Original):
      Spouse's Titles & Terms (Standardized):
      Father's Name: Clarence Kittrell
      Father's Titles & Terms (Original):
      Father's Titles & Terms (Standardized):
      Father's Birthplace:
      Mother's Name: Mary Susan Hancock
      Mother's Titles & Terms (Original):
      Mother's Titles & Terms (Standardized):
      Mother's Birthplace:
      Occupation:
      Street Address:
      Residence:
      Cemetery:
      Burial Place:
      Burial Date:
      Funeral Home:
      Informant:
      Additional Relatives:
      Film Number: 2114479
      Reference Number: cn 32527
      Collection: Alabama Deaths, 1908-1974

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1918 lag zwischen 1,3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Die Dresdner Künstlervereinigung Die Zunft löst sich auf.
      • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
      • 5. Februar » Der britische Truppentransporter Tuscania wird im Ersten Weltkrieg vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben.
      • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
      • 7. November » In München führen Revolutionäre um Kurt Eisner das Ende der bayerischen Monarchie herbei. König Ludwig III. flieht aus der Stadt. Die bereits beschlossene Verfassungsreform (Parlamentisierung) vom 2. November wird dadurch obsolet.
      • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1972 lag zwischen -1,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
      • 26. Februar » Der Buffalo-Creek-Dammbruch in West Virginia, USA verursacht bis zu 125 Todesopfer.
      • 18. April » Das japanische Unternehmen Roland wird gegründet. Es entwickelt sich rasch zu einem der wichtigsten Hersteller von Musikinstrumenten und Effektgeräten.
      • 11. Mai » Nach dem gescheiterten konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt wird im Bundestag der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und Polen ratifiziert.
      • 13. Mai » Beim Brand eines Nachtclubs im Obergeschoss eines Kaufhauses in Osaka, Japan, sterben 119 Menschen.
      • 30. November » Papst Paul VI. genehmigt mit der Apostolischen Konstitution Sacram Unctionem Infirmorum den ab 1. Januar 1974 anzuwendenden, modifizierten Ritus der Krankensalbung, bekannt als Letzte Ölung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I7167.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lillie Mae Kittrell Clarke [K 1 ALDC] (1903-1972)".