Genealogy Kittrell » Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack" (1869-1940)

Persönliche Daten Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack" 

  • Auch bekannt als D. C. E. Kittrell [1880 Census].
  • Er wurde geboren am 3. Oktober 1869 in Greene County, Mississippi ac.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1940 in Mobile, Mobile County, Alabama, er war 70 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Elam Cemetery, Mobile, Mobile County, Alabama.
  • Ein Kind von David Kittrell und Margaret Slay
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack"

Er ist verheiratet mit Mary Susan Heathcock.

Sie haben geheiratet am 5. März 1893 in Green County, Mississippi, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Walter Scott Kittrell  1896-???? 
  2. Joseph Erush Kittrell  1898-1975 
  3. Charles C. Kittrell  1900-1957 
  4. Viola Kittrell  ± 1902-
  5. Lillie Mae Kittrell  1903-1972 
  6. David Dewey Kittrell  ± 1905-1974
  7. Gertrude Kittrell  ± 1909-


Notizen bei Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack"

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
David KITHERAL Self M Male W 50 MS Farmer NC NC
N. Rebecca KITHERAL Wife M Female W 30 MS Houskiper AL AL
J. A. KITHERAL Son S Male W 24 MS Farm Labror MS MS
M. J. KITHERAL Dau S Female W 13 MS At Home MS MS
D. C. U. KITHERAL Son S Male W 11 MS At Home MS MS
M. L. KITHERAL Dau S Female W 8 MS MS MS
A. D. KITHERAL Son S Male W 5 MS MS MS
L. E. KITHERAL Son S Male W 4 MS MS MS
F. F. KITHERAL Son S Male W 3 MS MS MS
Julius KITHERAL Son S Male W 2 MS MS MS
Popp KITHERAL Son S Male W 1M MS MS MS
Abslom KITHERAL Brother S Male W 53 MS Farm Labor NC NC
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Washington, Greene, Mississippi
Family History Library Film 1254647
NA Film Number T9-0647
Page Number 102A
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 10/12/2001). 27 http://www.familysearch.org v.2.5.0

1910
KITTRELL, DAVID (1910 U.S. Census) MISSISSIPPI , PERRY, 3-BTAge: 37, Male, Race: WHITE, Born: MSSeries: T624 Roll: 747 Page: 297

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence David Eugene Kittrell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. pilot.familysearch.org, 16. Mai 2010
      Name: Clarence David Kittrell
      Titles & Terms (Original):
      Titles & Terms (Standardized):
      Death Date: 30 Jun 1940
      Death Place: Mobile, Mobile, Alabama
      Gender: Male
      Race (Original):
      Race (Standardized):
      Age at Death: 69y
      Estimated Birth Date: 1871
      Birth Date:
      Birthplace:
      Marital Status:
      Spouse's Name: Mary Heathcock
      Spouse's Titles & Terms (Original):
      Spouse's Titles & Terms (Standardized):
      Father's Name: David Kittrell
      Father's Titles & Terms (Original):
      Father's Titles & Terms (Standardized):
      Father's Birthplace:
      Mother's Name: Un
      Mother's Titles & Terms (Original):
      Mother's Titles & Terms (Standardized):
      Mother's Birthplace:
      Occupation:
      Street Address:
      Residence:
      Cemetery:
      Burial Place:
      Burial Date:
      Funeral Home:
      Informant:
      Additional Relatives:
      Film Number: 1908590
      Reference Number: cn 14589
      Collection: Alabama Deaths, 1908-1974

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1869 war um die 15,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 5. März 1893 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
      • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1940 lag zwischen 11,5 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
      • 8. März » Die nationalsozialistischen Polen-Erlasse verpflichten polnische Zwangsarbeiter im Deutschen Reich, die sogenannten „Zivilarbeiter“, unter anderem zum Tragen eines „P“ auf der Kleidung.
      • 13. April » Die Oper Romeo und Julia von Heinrich Sutermeister nach dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
      • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
      • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.
      • 8. Dezember » Die Operation Compass, eine Aktion der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen die vorrückenden italienischen Truppen in Nordafrika, beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I15020.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Clarence David Eugene Kittrell [[K 8012 FgqmcElamALBu]]6 "David" "Whack" (1869-1940)".