Genealogy Kittrell » Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie" (1861-1950)

Persönliche Daten Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie" 


Familie von Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie"


Notizen bei Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie"

1900
FIKE, HENRY C (1900 U.S. Census) MISSOURI , JOHNSON, 2-WD WARRENSBURGAge: 68, Male, Race: WHITE, Born: ILSeries: T623 Roll: 868 Page: 221
Deputy Collector
==
School Teacher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Fike

Ella Fike
1861-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 24. November 2012
      Ellie Fike
      Birth: Jan. 14, 1861
      Death: Oct. 4, 1950

      Miss Ellie Fike, long a resident of Warrensburg, died about 10 o'clock last night at the Nace Nursing Home, 124 E. Market Street, where she had been taken about three hours before. She had been in failing health for some time, but had been able to be out until recently. She was 89 years old. Miss Fike was born in Illinois, January 14, 1861, and came to Warrensburg with her parents. Capt. And Mrs. Henry Clay Fike when she was a small child. She had lived in the home at 419 North Maguire Street during her entire residence here. Her father was associated with the Warrensburg Normal for some time and an early day miller, having been in business with Nathan and Moses Land in the Eureka Mills. The mill was later purchased by the Roseland Company. Miss Fike graduated from the Warrensburg Noraml 1881 and for many years was a teacher in Warrensburg and in other places in the state. She leaves distant cousins, Mrs. Clinton Barnhill of Marshall and Mis Martha Rayhill of Lawrence, Kansas; are cousins and will arrive tomorrow and Miss Pauline Prentiss of Sedalia is another cousin.
      Ella "Ellie" Fike
      b. 14 Jan 1861 St. Clair Co., IL
      d. 04 Oct 1950 Johnson Co., IL

      Source; The Daily Star Journal – Warrensburg, Missouri
      Thursday – 5 Oct., 1950

      Family links:
      Parents:
      Capt Henry Clay Fike (1832 - 1919)
      Lucy Cimbaline Power Fike (1835 - 1906)

      Burial:
      Sunset Hill Cemetery
      Warrensburg
      Johnson County
      Missouri, USA

      Created by: Bev
      Record added: Oct 30, 2004
      Find A Grave Memorial# 9727311

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1861 war um die -9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
      • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
      • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
      • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
      • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1950 lag zwischen 10,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
      • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
      • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
      • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fike

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fike.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fike.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fike (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I5779.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ella Fike K 0 FgtMOBu "Ellie" (1861-1950)".