Genealogy Kittrell » Shawn Gott K PqObFgctARBu 1 (1970-2013)

Persönliche Daten Shawn Gott K PqObFgctARBu 1 


Familie von Shawn Gott K PqObFgctARBu 1

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Shawn Gott K PqObFgctARBu 1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Shawn Gott K PqObFgctARBu 1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Shawn Gott


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 22. März 2015
      Shawn Gott

      Birth: May 7, 1970
      Death: Jun. 25, 2013
      Memphis
      Shelby County
      Tennessee, USA

      Shawn Gott, 43, of Jonesboro, AR., died Tuesday, June 25, 2013, at Methodist University Hospital in Memphis, TN. after a long battle with cancer.

      Shawn was born March 7, 1970, to the late Ted Gott and Linda Moss in Jonesboro. He lived all his life in the Jonesboro area.

      He was a member of the Bono Church of Christ. He was a loving husband and father who loved and lived his life for the Lord. He enjoyed several hobbies including studying his Bible and listening to a capella music. He had a passion and understanding for politics and fly fishing. He served as chairman on the local board for the Right for Life from 2001 to 2008, and chairman on the state board for the Right for Life from 2002 to 2008. His loving personality and love for life will be missed but never forgotten.

      In addition to his parents, he was preceded in death by his paternal grandmother, Ann Gott, and maternal grandparents, Cy and Audrey Bailey.

      He is survived by his loving wife, Kathy, and son, Nate Gott, both of the home; brother, Mark (Bonnie) Underwood of Jonesboro; sister, Angela (Adam) Blanks of Jackson, Miss.; grandfather, Carroll Gott of Jonesboro; stepmother, Carol Gott of Maumelle; uncle, Tim Gott of North Little Rock; aunt, Carola Clayton of Hazen; a special little K9 friend, Buster; and a host of other family and friends.

      Funeral services were by the Emerson Memorial Chapel. Burial was in Jonesboro Memorial Park Cemetery.
      Jonesboro Sun, June 27, 2013.
      Jonesboro Sun, June 28, 2013.


      Family links:
      Parents:
      Ted Franklin Gott (____ - 2013)
      Linda J Moss (1941 - 2002)


      Burial:
      Jonesboro Memorial Park Cemetery
      Jonesboro
      Craighead County
      Arkansas, USA

      Created by: Sandra
      Record added: Jun 26, 2013
      Find A Grave Memorial# 112910158

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1970 lag zwischen 11,5 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Mit der Kapitulation Biafras endet der seit 1967 andauernde Sezessionskrieg zwischen Nigeria und Biafra. Biafra wird wieder in Nigeria eingegliedert. Biafras Staatschef Chukwuemeka Odumegwu Ojukwu sucht Exil in der Elfenbeinküste.
      • 13. April » Ein Sauerstofftank des Raumschiffs Apollo13 explodiert zwei Tage nach dem Start auf dem Weg zum Mond. Die Mission wird abgebrochen und eine Rettungsaktion wird eingeleitet, um die drei Astronauten Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise unversehrt zur Erde zurückzubringen.
      • 5. Juli » Auf dem Air-Canada-Flug 621 stürzt eine Douglas DC-8 nach mehreren Explosionen in den Tragflächentanks nahe Toronto ab. Alle 108 Insassen sterben.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erhält der Kandidat der Unidad Popular, Salvador Allende, die meisten Stimmen, dicht gefolgt von Ex-Präsident Jorge Alessandri.
      • 4. November » In Los Angeles wird durch eine aufmerksame Sozialarbeiterin das dreizehnjährige Wolfskind Genie entdeckt. Die Mutter hat es beim Behördenbesuch dabei. Es verbrachte die meiste Zeit bis dahin gefesselt zu Hause.
      • 17. November » Mit dem Aussetzen von Lunochod 1 durch die Sowjetunion im Mare Imbrium im Rahmen des Luna-Programms beginnt der erste Einsatz eines Mondfahrzeugs.
    • Die Temperatur am 25. Juni 2013 lag zwischen 6,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
      • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
      • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
      • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
      • 6. Juli » Die Französin Marion Bartoli gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier der Damen, indem sie die Deutsche Sabine Lisicki in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:4 besiegt.
      • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gott

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gott.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gott.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gott (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I361569.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Shawn Gott K PqObFgctARBu 1 (1970-2013)".