Genealogy Kittrell » Tom Maury Humphries [K] "Maury" (1921-2006)

Persönliche Daten Tom Maury Humphries [K] "Maury" 


Familie von Tom Maury Humphries [K] "Maury"

Er hat eine Beziehung mit Myra Evelyn Brumfield.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tom Maury Humphries [K] "Maury"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tom Maury Humphries [K] "Maury"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tom Maury Humphries


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 3. Juni 2012
      Tom Maury Humphries
      Birth: Apr. 21, 1921
      Durant
      Holmes County
      Mississippi, USA
      Death: Apr. 9, 2006
      McAllen
      Hidalgo County
      Texas, USA

      TOM MAURY HUMPHRIES

      Tom Maury Humphries, 84, of Mission, Texas, passed away on Sunday, April 9, 2006 at Lifecare Hospital of South Texas in McAllen, Texas.

      Graveside service was held at Mizpah Cemetery in Durant, MS at 10:00 a.m. on Friday, April 14, 2006. Rev. Matt Brady was the officiating minister. Southern Funeral Home of Durant was in charge of arrangements.

      Mr. Humphries was born in Durant on April 21, 1921, a son of Tom Sage Humphries and Lucy Maury Humphries. He was a retired trucking and dairy farmer and was a member of the Presbyterian church.

      He was preceded in death by a daughter, Laura Brown Humphries.

      Survivors include his wife, Myra Brumfield Humphries of Mission, Texas; a daughter, Lucy Baessler and husband, Richard, of Durant; a grandson, Richard M. Baessler of Durant; and many nieces and nephews.


      Family links:
      Parents:
      Tom Sage Humphries (1885 - 1931)
      Lucy Maury Humphries (1889 - 1979)

      Spouse:
      Myra Evelyn Brumfield Humphries (1920 - 2007)

      Children:
      Laura Brown Humphries (1959 - 1994)

      Burial:
      Mizpah Cemetery
      Durant
      Holmes County
      Mississippi, USA

      Created by: Beth Austin
      Record added: Dec 21, 2010
      Find A Grave Memorial# 63202438

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1921 lag zwischen 2,5 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
      • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
      • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
      • 8. September » Die sechzehnjährige Margaret Gorman gewinnt den Schönheitswettbewerb in Atlantic City und wird nachträglich zur ersten Miss America erklärt. Sie ist jüngste und kleinste Siegerin aller bisherigen Wettbewerbe.
      • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
      • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. April 2006 lag zwischen 2,1 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (87%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Emir von Kuwait, Sa'ad al-Abdallah as-Salim as-Sabah, wird nach nur 10 Tagen wegen seiner Krebserkrankung vom kuwaitischen Parlament seines Amtes enthoben. Nachfolger wird sein Bruder Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah.
      • 19. Juni » Auf Spitzbergen beginnen die Errichtungsarbeiten für die Saatgutbank Svalbard Global Seed Vault.
      • 21. Juni » Die Single Suzumiya Haruhi no Tsumeawase wird in Japan veröffentlicht und verweilte 133 Wochen in den Single-Charts. Sie ist damit die bisher erfolgreichste Seiyū-Single.
      • 10. Juli » In der Mongolei beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue von Dschingis Khan.
      • 14. August » Konzerturaufführung des Taschengartens am 10. Todestag von Sergiu Celibidache im Münchner Herkulessaal
      • 23. August » Die 18-jährige Natascha Kampusch entkommt nach achteinhalb Jahren Gefangenschaft ihrem Entführer Wolfgang Přiklopil in Niederösterreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Humphries

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Humphries.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Humphries.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Humphries (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I320815.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Tom Maury Humphries [K] "Maury" (1921-2006)".