Genealogy Kittrell » Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex" (1888-1962)

Persönliche Daten Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex" 


Familie von Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex"

Er ist verheiratet mit Nona Annie Gunn.

Sie haben geheiratet am 1. August 1909 in Moran, Texas, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lucille A. Kittrell  1912-2005 
  2. Gordon Wilson Kittrell  1916-< 2016 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex"

1900
KITTRELL, M L (1900 U.S. Census) TEXAS , BELL, 5-PCTAge: 48, Male, Race: WHITE, Born: NCSeries: T623 Roll: 1610 Page: 26
Farmer 23 9/6

1920
KITTRELL, MATHEW L (1920 U.S. Census) TEXAS , COMANCHE, 3-PCTAge: 67, Male, Race: WHITE, Born: NCSeries: T625 Roll: 1789 Page: 120
Farmer General farming

1930

Alexander C Kittrell 41 1888 North Carolina Head White Precinct 1, Floyd, TX
Nora A Kittrell 40 1889 Wife Precinct 1, Floyd, TX
Frotola M Kittrell 19 1910 Daughter Precinct 1, Floyd, TX
Lucille A Kittrell 17 1912 Daughter Precinct 1, Floyd, TX
Gordon W Kittrell 13 1916 Son Precinct 1, Floyd, TX
Mary E Kittrell 9 1920 Daughter Precinct 1, Floyd, TX

KITTRELL, ALEXANDER C (1930 U.S. Census) TEXAS , FLOYD, 1 J-PCT (SOUTHWEST PART)Age: 41, Male, Race: WHITE, Born: NCSeries: T626 Roll: 2332 Page: 196
Farmer General farm
1920

1962
Name: Alexander Kittrell
Death date: 18 May 1962
Death place: Lubbock, Lubbock, Texas
Gender: Male
Race or color (on document):
Age at death: 73 years
Estimated birth year: 1889
Birth date:
Birth place:
Marital status:
Spouse name:
Father name: Mathew L. Kittrell
Father birth place:
Mother name: Mary E. Whorton
Mother birth place:
Occupation:
Residence:
Cemetery name:
Burial place:
Burial date:
Additional relatives:
Film number: 2116970
Digital GS number: 4028453
Image number: 3365
Reference number: cn 31366
Collection: Texas Deaths, 1890-1976

Burial Site
Lorenzo Cemetery
Section A
Row 19
Sites 20 and 21

Biograph
Biography
Mr. and Mrs. Alex Kittrell moved to the Plainview area in 1922 from Bell County via Comanche County. They mvoed into the Estacado Community, Lubbock County, in 1931.
Their four children Frotilla, Lucile, Wilson, and Mary Lee are residents of Texas.
Frotilla and her husband Paul M. Gunnels, live in Freeport, Texas.
Lucile (Mrs. Albert McBride) has two children. Annette (Mrs. Emmett Barnard), and her husband live in Odessa. James Albert McBride and his wife, Glen Ann Barley and three children, Toni, Teri, and Jamie, live at Wes, near Waco.
Wilson and his wife Lonetta Brisco, live near Lorenzo, while their daughter and son-in-law, Jeffie Ann and Ray Rainwater, with daughter Robin, live in Austin.
Mary Lee, after a brief marriage during World War II, has continued her education and is teaching in Post.
Mrs. Kittrell and her daughters have taught a combined total of eight-five years in the Texas Public Schools.
Mr. Alex and Wilson and family have been involved in farming and other agricultural interests for more than ninety years.
The family now consists of seventeen living members. This family, like many others in West Texas, have a wide range of interest. These include travel, ariculture, livestock, china painting, needlework, artcrafts, education, religion, gardening, music, cookery, friends, coffee and conversation.
Estacado Cradle of Culture and Civilizations on The Staked Plains of Texas ©1986 by John Cooper Jenkins
http://www.rootsweb.ancestry.com/~txcrosby/lorenzo/kittrell_nona_alex.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander S. Kittrell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. rootsweb.com, via http://www.rootsweb.ancestry.com/~txcros..., 1. Dezember 2012
      Crosby County
      TXGenWeb Project

      Crosby County Biographies
      In Remembrance of


      Individual Photograph Not Available
      Nona and Alex Kittrell



      --------------------------------------------------------------------------------

      --------------------------------------------------------------------------------

      Service
      Biography
      Mr. and Mrs. Alex Kittrell moved to the Plainview area in 1922 from Bell County via Comanche County. They mvoed into the Estacado Community, Lubbock County, in 1931.
      Their four children Frotilla, Lucile, Wilson, and Mary Lee are residents of Texas.

      Frotilla and her husband Paul M. Gunnels, live in Freeport, Texas.

      Lucile (Mrs. Albert McBride) has two children. Annette (Mrs. Emmett Barnard), and her husband live in Odessa. James Albert McBride and his wife, Glen Ann Barley and three children, Toni, Teri, and Jamie, live at Wes, near Waco.

      Wilson and his wife Lonetta Brisco, live near Lorenzo, while their daughter and son-in-law, Jeffie Ann and Ray Rainwater, with daughter Robin, live in Austin.

      Mary Lee, after a brief marriage during World War II, has continued her education and is teaching in Post.

      Mrs. Kittrell and her daughters have taught a combined total of eight-five years in the Texas Public Schools.

      Mr. Alex and Wilson and family have been involved in farming and other agricultural interests for more than ninety years.

      The family now consists of seventeen living members. This family, like many others in West Texas, have a wide range of interest. These include travel, ariculture, livestock, china painting, needlework, artcrafts, education, religion, gardening, music, cookery, friends, coffee and conversation.

      Estacado Cradle of Culture and Civilizations on The Staked Plains of Texas ©1986 by John Cooper Jenkins

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1888 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 1. August 1909 lag zwischen 12,4 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
      • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
      • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
      • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
      • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1962 lag zwischen 6,6 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » General Ne Win führt in Birma, dem heutigen Myanmar, einen Staatsstreich gegen Premierminister U Nu durch. Nach seiner Machtergreifung isoliert er das Land völlig.
      • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
      • 23. April » Mit Ranger4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
      • 6. Juli » Im Rahmen der Operation Storax im Plowshare-Programm der Vereinigten Staaten wird der unterirdische Kernwaffentest Sedan durchgeführt. Dabei soll der mögliche Einsatz von Atombomben für zivile Zwecke wie den Bergbau untersucht werden.
      • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
      • 30. November » Sithu U Thant wird zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I21628.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Alexander S. Kittrell [[K 02 3DIBioFgmcLorenzoTXBu]]6 "Alex" (1888-1962)".