Genealogy Kittrell » Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6 (1944-2009)

Persönliche Daten Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6 


Familie von Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6

Sie war verwandt mit James William Cavitt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6

http://www.ardmoreite.com/obituaries/x135762036/Sue-LaJune-Cavitt
The Daily Ardmoreite
Posted Jul 20, 2009 @ 10:18 PM

--------------------------------------------------------------------------------

Marietta, OK — .Services for Sue LaJune (Kittrell) Cavitt, 64, of Marietta, Okla., will be at 2 p.m. Wednesday, July 22, 2009, in Marietta’s First Baptist Church with Rev. Tommy Higle officiating. Interment will follow in the Burneyville Cemetery, Burneyville, Okla., under the direction of Flanagan-Watts Funeral Home & Cremation Services, Marietta.

Mrs. Cavitt was born Nov. 13, 1944, in Gainesville, Texas, the daughter of James Daniel and Leatha Mae Busby Kittrell. She passed away Sunday, July 19, 2009, in Mercy Health Love County, Marietta.

A resident of Love County most of her life, Mrs. Cavitt was a Licensed Practical Nurse at the Love County hospital, working also as a respiratory therapist and in patient care. She retired June 1 of this year after 28 years of employment. Her work was her life. Mrs. Cavitt attended Cooke County College, Grayson County College and Murray State College.

She helped with blood drives, most recently assisting the Southern Oklahoma Blood Institute, the local Relay for Life and also helped raise money for EMTs. Her hobbies included gardening, cooking and baking. She loved visiting with family and friends. Mrs. Cavitt was a member of Marietta’s First Baptist Church.

She and James W. “Lightning” Cavitt were married in Marietta in 1961, and he preceded her in death on Oct. 3, 1986. Others preceding her in death were her parents; granddaughter, Tabatha LaJune Churchill; two brothers, Larry D. Kittrell and Clarence Kittrell; and three sisters, Goldie Glidewell, Edith Kittrell and Sylvia Kittrell.

Survivors include two sons, James Edward Cavitt of Norman, Okla., and Daniel Joe Cavitt of Marietta; four daughters, Barbie LaJune Agan of Ardmore, Okla., Sherrie Lytle of Sulphur, Okla., Kimberly Diane Cavitt of McAlester, Okla., and Joletta Sue Harris of Marietta; two brothers, James O. Kittrell of Montague County, Texas, and Herman W. Kittrell of Chico, Texas; four sisters, Bonnie DuBose of Lubbock, Texas, Ruth Robinson of Lake Kiowa, Texas, Carolyn Jean Hogan of Gainesville and Gelema Faye Hembree of Marietta; 18 grandchildren and nine great-grandchildren.

Serving as bearers will be Larry James Glidewell, Larry Calvin Kittrell, David Kittrell, Larry Don Kittrell, James Daniel Kittrell and Herman Wiley Kittrell Jr. Honorary bearers will be Dr. J.T. O’Connor, Richard Barker, Ron Kimery, Dr. Stephen Hutchins and the entire staff of Mercy Health Love County.

The family will receive friends from 7 to 9 tonight at Flanagan-Watts Funeral Home. Online guest book: wattsfuneralhome.com.
http://www.ardmoreite.com/obituaries/x135762036/Sue-LaJune-Cavitt

http://www.gainesvilleregister.com/obituaries/local_story_203121149.html?keyword=topstory
SUE LAJUNE (KITTRELL) CAVITTFuneral services for Sue LaJune (Kittrell) Cavitt, 64, of Marietta, Okla., are set for 2 p.m. Wednesday, July 22 at the First Baptist Church of Marietta, Okla., with Rev. Tommy Higle officiating. Burial will follow in the Burneyville Cemetery in Burneyville, Okla., under the direction of Flanagan-Watts Funeral Home.Mrs. Sue LaJune Cavitt died Sunday, July 19 at Mercy Health Love County, in Marietta, Okla.Survivors include sons, James Edward Cavitt of Norman, Okla., Daniel Joe Cavitt of Marietta Okla.; daughters, Barbie Lajune Agan of Ardmore, Okla.,, Sherrie Lytle of Sulphur, Okla., Kimberly Diane Cavitt of McAlester, Okla., Joletta Sue Harris of Marietta, Okla., brothers, James O. Kittrell, of Montage County, Herman W. Kittrell of Chico and sisters, Bonnie DuBose of Lubbock, Ruth Robinson of Lake Kiowa, Carolyn Jean Hogan of Gainesville and Gelema Faye Hembree of Marietta, Okla. Visitation is set for 7-9 p.m. Tuesday, July 21, at the Flanagan-Watts Funeral Home
http://www.gainesvilleregister.com/obituaries/local_story_203121149.html?keyword=topstory

Sue Le Jeune Kittrell 13 Nov 1944 Female Cooke James Daniel KittrellLucy Mae Busby

2 Living KITTRELL
+ James William CAVITT b: 21 JUN 1941 d: 3 OCT 1986
3 Living CAVITT
+ Living BROWNFIELD
4 Living CAVITT
4 Living CAVITT
3 Living CAVITT
+ Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
5 Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
+ Living AGAN
3 Living CAVITT
+ Living ARLES
4 Living ARLES
+ Living LYTLE
4 Living LYTLE
4 Living LYTLE
3 Living CAVITT
+ Living UNKNOWN
4 Living CAVITT
3 Living CAVITT
+ Living GORDON
4 Living GORDON
4 Living GORDON
+ Living WOODS
4 Living WOODS
4 Living WOODS JR.
3 Living CAVITT
+ Living HARRIS
4 Living HARRIS
4 Living HARRIS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web page at:, via http://www.gainesvilleregister.com/obitu..., 26. Juli 2011
    SUE LAJUNE (KITTRELL) CAVITTFuneral services for Sue LaJune (Kittrell) Cavitt, 64, of Marietta, Okla., are set for 2 p.m. Wednesday, July 22 at the First Baptist Church of Marietta, Okla., with Rev. Tommy Higle officiating. Burial will follow in the Burneyville Cemetery in Burneyville, Okla., under the direction of Flanagan-Watts Funeral Home.Mrs. Sue LaJune Cavitt died Sunday, July 19 at Mercy Health Love County, in Marietta, Okla.Survivors include sons, James Edward Cavitt of Norman, Okla., Daniel Joe Cavitt of Marietta Okla.; daughters, Barbie Lajune Agan of Ardmore, Okla.,, Sherrie Lytle of Sulphur, Okla., Kimberly Diane Cavitt of McAlester, Okla., Joletta Sue Harris of Marietta, Okla., brothers, James O. Kittrell, of Montage County, Herman W. Kittrell of Chico and sisters, Bonnie DuBose of Lubbock, Ruth Robinson of Lake Kiowa, Carolyn Jean Hogan of Gainesville and Gelema Faye Hembree of Marietta, Okla. Visitation is set for 7-9 p.m. Tuesday, July 21, at the Flanagan-Watts Funeral Home
    http://www.gainesvilleregister.com/obituaries/local_story_203121149.html?keyword=topstory

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1944 lag zwischen 0,7 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 14,0 mm Niederschlag während der letzten 14,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die in der Emigration entstandene Komödie Jacobowsky und der Oberst wird von Franz Werfel am Martin Beck Theatre in New York City in einer englischen Fassung uraufgeführt.
    • 17. Juli » Die beiden Transportschiffe E. A. Bryan und Quinault Victory (USA) explodieren bei der Munitionsübernahme in Port Chicago im Norden der Bucht von San Francisco; 320 Tote. Daraufhin bricht eine Marine-Meuterei aus.
    • 1. August » Carl Gustaf von Mannerheim wird neuer Staatspräsident in Finnland.
    • 20. August » Die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die Operation Jassy-Kischinew, mit der sie binnen weniger Tage Rumänien erobert.
    • 29. September » Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen während des Zweiten Weltkriegs das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird.
    • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.
  • Die Temperatur am 19. Juli 2009 lag zwischen 13,5 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Mit einem einseitigen Waffenstillstand beenden die israelischen Streitkräfte die seit 27. Dezember des Vorjahres laufende Operation Gegossenes Blei gegen Einrichtungen und Mitglieder der Hamas im Gazastreifen.
    • 6. Februar » Der kanadische Spielfilm Polytechnique des Regisseurs Denis Villeneuve, der den Amoklauf an der Polytechnischen Hochschule Montréal 1989 thematisiert, läuft in Kinos in Québec an.
    • 2. März » Der Präsident von Guinea-Bissau, João Bernardo Vieira, wird bei einem Anschlag von aufständischen Truppen ermordet.
    • 12. Juni » Aus der Präsidentschaftswahl im Iran geht Amtsinhaber Mahmud Ahmadineschād erneut als Staatspräsident hervor, was zu anhaltenden massiven Protesten führt.
    • 29. November » Ruanda tritt dem Commonwealth of Nations bei und ist damit nach Mosambik der zweite Mitgliedstaat ohne vorhergehende koloniale Beziehungen zum Vereinigten Königreich.
    • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 2009 lag zwischen 15,5 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 12,0 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • 27. Juni » Der Herkulesturm, das Wahrzeichen der galizischen Stadt A Coruña und ältestes betriebenes Leuchtturmbauwerk, wird Bestandteil des UNESCO-Welterbes.
    • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
    • 29. September » Ein schweres Erdbeben im Pazifik mit der Momenten-Magnitude von 8,0Mw führt zu einem Tsunami auf den Samoainseln, der in Samoa und Amerikanisch-Samoa über 100 Menschenleben fordert.
    • 25. Oktober » Die Explosionen zweier Autobomben bei Selbstmordanschlägen in Bagdad nahe dem Justizministerium beziehungsweise am Sitz des Gouverneurs verursachen den Tod von 155 Menschen und verletzen Hunderte.
    • 20. Dezember » Mit einem 25:22-Finalsieg über Frankreich gewinnt die Russische Frauen-Handballnationalmannschaft in Nanjing die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I19469.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Sue LaJune (LeJeune) Kittrell Cavitt K BdTxBI PqObFgcBrnyvllOKBu 6 (1944-2009)".