Genealogy Kittrell » James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg (1913-1972)

Persönliche Daten James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg 

  • Spitzname ist Jake.
  • Er wurde geboren am 12. März 1913 in Love County, Oklahoma.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (85GGChdJamesDaniel Kittrell) geboren wurde (??-??-1111).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (10GGGChdJamesDaniel Kittrell) geboren wurde (??-??-1111).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (39GChdJamesDaniel Kittrell) geboren wurde (??-??-1111).

  • Er ist verstorben am 12. Januar 1972 in Ardmore, Cater County, Oklahoma, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Fairview Cemetery, Gainesville, Cooke County, Texas.
  • Ein Kind von Henry Johnson Kittrell und Charity Emmaline Cranmore
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2015.

Familie von James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg

Er ist verheiratet mit Leatha Mae Busby.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1932 in Love County, Texas, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edith Kittrell  > 1932-< 1940
  2. Sylvia Kittrell  > 1932-< 1940
  3. Bonnie Ann Kittrell  1936-2003 
  4. James Orvil Kittrell  ± 1938-2003 
  5. Goldie Odell Kittrell  1940-1998 
  6. Ruth Evelyn Kittrell  1943-2014 
  7. Larry Don Kittrell  1948-1968
  8. Carolyn Jean Kittrell  1950-2019 
  9. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg

Ruth Evelyn Kittrell 9 May 1943 Female Cooke James Daniel KittrellLeatha Kittrell Busby
Clarence Calvin Kittrell 15 Nov 1946 Male Cooke James Daniel Kittrell Letha May Busby
Carolyn Jean Kittrell 29 Jun 1950 Female Floyd James Daniel KittrellLeatha Mae Busby
Gelema Faye Kittrell 14 Apr 1952 Female Lubbock James DanielKittrell Leatha Mae Busby

Herman Wallie Kittrell 25 Apr 1954 Male Dickens James Daniel Kittrell Leatha Mae Busby

From: Ray Weathers <(XXXXX@XXXX.XXX) > Subject: [OKLOVE] [OKLOVE-L] KITTRELL Date: Mon, 6 Nov 2000 09:26:52 -0800
Posted on: Love Co. Ok Obits ForumReply Here: <http://cgi.rootsweb.com/~genbbs/genbbs.cgi/USA/Ok/LoveObits/69>Surname: KITTRELL, GANN, GLIDEWELL, ROBINSON, CAVITT, RACKLEY, TEAFATILLER-------------------------James "Jake" KITTRELL, 58, died Wednesday, 12 January 1972. Mr. Kittrellwas born 12 March 1913 in Love County and had lived here all of his life.SURVIVORS: His wife, LethaThree sons -- James and Clarence of Gainesville, TX, and Herman of MariettaSix daughters -- Mrs. Bonnie Gann of Lubbock, Tx; Mrs. Goldie Glidewellof Brookshire, TX; Mrs. Rugh Robison of Thackerville, OK; Mrs. Sue Cavittof Gainesville, TX; Mrs. Carolyne Rackley of Forestburg, TX; and Mrs. GelamaTeafatiller of Marietta, OK.Three brothers -- John of Floydada, TX; Tip of Amherst, TX; and Clarenceof Los Angeles, CA.Several grandchildrenServices were held at First Baptist in Marietta under the direction ofGoodrich Funeral Home.Ministers -- Rev. H.E. Willliams and Rev. W. P. RowlandBurial -- Fairview Cemetery, Gainesville, TX.SOURCE: clipping from a January 1972 issue of the Marietta Monitor newspaper

Kittrell, James
b. Mar. 12, 1913 d. Jan. 12, 1972 Fairview Cemetery
Gainesville, Cooke County, Texas, USA

Kittrell, James
b. Mar. 12, 1913 d. Jan. 12, 1972 Fairview Cemetery
Gainesville (Cooke County)
Cooke County
Texas, USA

Kittrell, Leatha Mae Busby
b. May. 19, 1912 d. Jul. 6, 2003 Fairview Cemetery
Gainesville (Cooke County)
Cooke County
Texas, USA

Kittrell, J D

Age:17Year:1930
Birthplace:Roll: T626_1931
Race:Page: 4B

State:OklahomaED: 1

County:StephensImage: 0977

Township:Brown
Relationship:Son

Top of Form 1 Re: Doyle and his father James D. Kittrell

cavitt family
Entries: 283 Updated: Tue Dec 3 15:15:36 2002 Contact: James Cavitt

1 James Daniel (Jake) KITTRELL b: 12 MAR 1913 d: JAN 1972
+ Leatha BUSBY b: 19 MAY 1912
2 Living KITTRELL
+ James William CAVITT b: 21 JUN 1941 d: 3 OCT 1986
3 Living CAVITT
+ Living BROWNFIELD
4 Living CAVITT
4 Living CAVITT
3 Living CAVITT
+ Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
5 Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
4 Living CHURCHILL
+ Living AGAN
3 Living CAVITT
+ Living ARLES
4 Living ARLES
+ Living LYTLE
4 Living LYTLE
4 Living LYTLE
3 Living CAVITT
+ Living UNKNOWN
4 Living CAVITT
3 Living CAVITT
+ Living GORDON
4 Living GORDON
4 Living GORDON
+ Living WOODS
4 Living WOODS
4 Living WOODS JR.
3 Living CAVITT
+ Living HARRIS
4 Living HARRIS
4 Living HARRIS
2 Living KITTRELL
+ Living WILLIAMS
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
2 Living KITTRELL
+ Living UNKNOWN
3 Living KITTRELL
+ Living UNKNOWN
4 Living KITTRELL
4 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
2 Living KITTRELL
+ Living ?
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
3 Living KITTRELL
2 Living KITTRELL
+ Living GANN
3 Living GANN
3 Living GANN
2 Living KITTRELL
2 Living KITTRELL
+ Living RACKLEY
3 Living RACKLEY
3 Living RACKLEY
3 Living RACKLEY
2 Living KITTRELL
+ Living ROBINSON
3 Living ROBINSON
3 Living ROBINSON
2 Living KITTRELL
2 Sybil KITTRELL
2 Edith KITTRELL
2 Goldie KITTRELL
+ Living GLIDEWELL
3 Living GLIDEWELL
3 Living GLIDEWELL
3 Living GLIDEWELL
3 Living GLIDEWELL
3 Living GLIDEWELL
+ Living UNKNOWN
+ Kenneth Joe CAVITT b: 27 JUL 1937 d: 7 NOV 1982
3 Living CAVITT
+ Living VOYLES
+ Living LOVING
4 Living LOVING
4 Living LOVING
4 Living LOVING

RootsWeb.com, Inc. is NOT responsible for the content of the GEDCOMs uploaded through the WorldConnect Program. If you have a problem with a particular entry, please contact the submitter of said entry. Unlike with certain other Web sites, you have full control over your GEDCOM. You can change or remove it completely at any time and RootsWeb.com will never burn it onto a CD-ROM or charge others to access it.

RootsWeb is funded and supported by Ancestry.com <http://www.rootsweb.com/rootsweb/support.html> and our loyal RootsWeb community. Copyright © 1998-2002, MyFamily.com Inc. and its subsidiaries.

===============

Kittrell, J D View Image Online
Age: 17 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1931
Race: Page: 4B

State: Oklahoma ED: 1

County: Stephens Image: 0977

Township: Brown
Relationship: Son

--------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1913 lag zwischen -2.3 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1932 lag zwischen -2.7 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 26. März » Im Teatro Calderón in Madrid wird die Zarzuela Luisa Fernanda uraufgeführt, die zu Federico Moreno Torrobas bekanntestem Werk werden wird.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1972 lag zwischen 5,7 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Lufthansa und Aeroflot nehmen den Linienverkehr zwischen Frankfurt am Main und Moskau auf.
    • 8. Februar » Der von den Olympischen Winterspielen ausgeschlossene Karl Schranz wird bei seiner Landung in Wien von einer jubelnden Menschenmenge empfangen.
    • 20. März » Der Internationale Flughafen der Seychellen wird von der britischen Königin ElisabethII. eröffnet.
    • 20. August » In Los Angeles findet das Musikfestival Wattstax statt.
    • 11. September » Die Spiele der XX. Olympiade gehen in München einen Tag später als geplant mit der Schlussfeier zu Ende. Die Anwesenden erheben sich bei der Veranstaltung, um der Opfer beim Olympia-Attentat auf israelische Athleten zu gedenken.
    • 19. September » In der Bundesrepublik löst das Bundes-Waffengesetz die Waffengesetzgebung des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I19468.php : abgerufen 1. Juni 2024), "James Daniel "Jake" Kittrell K 3PqObFgmcTXBu 5 fr 8 "Jake" +Fg (1913-1972)".