Genealogy Kittrell » Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7 (1852-1924)

Persönliche Daten Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7 


Familie von Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7

Er ist verheiratet mit Mary Matilda Copeland.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1877 in Greene County, Mississippi, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Denny B. Kittrell  1879-1956 
  2. Mary L. Kittrell  1881-????
  3. Eliza C. Kittrell  1882-????
  4. Thomas Lee Kittrell  1885-1959 
  5. Curtis Alex Kittrell  1885-1961 
  6. InfntSon Kittrell  1891-????
  7. Minnie E. Kittrell  1892-1963 


Notizen bei Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7

Alexander Kittrell
Birth: Nov. 9, 1852
Death: Jul. 19, 1924

Husband of Mary Matilda Copeland Kittrell.

Burial:
Kittrell Cemetery
Greene County
Mississippi, USA

Edit Virtual Cemetery info [?]

Record added: Jun 29 2007
By: Gwen Langley Pittman

1860
KITTRELL, THOMAS (1860 U.S. Census) MISSISSIPPI , GREENE, STATE LINEAge: 39, Male, Race: WHITE, Born: MSSeries: M653 Roll: 581 Page: 351
Farmer 6,000 13,100

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
A. L. KITTERAL Self M Male W 24 MS Farmer MS MS
M. M. KITTERAL Wife M Female W 22 MS Houskiper MS MS
Denny KITTERAL Son S Male W 1 MS MS MS
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Washington, Greene, Mississippi
Family History Library Film 1254647
NA Film Number T9-0647
Page Number 102B
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999

From Crazy Bob 1880
KITTRELL, A(lexander) S. 24m MS(1852-1924)>Thomas=CatherineR.WEBBER
,M(ary) M(atilda)[COPELAND] 22f "(1855-1925)>ThomasColeman=MalissaCarolineTULLOS
/unk./ (a1878-bef1880)
,Denny (B.) 1m MS(1879-1956)=LouelaWESTERFIELD(1889-1953)>YancyDaniel=ElizaJ.TRIPP

and...1900
KITTRELL, Alexander S. 47m M 22 (1852-1924) > Thomas = Catherine R. WEBBER
,(Mary) Matilda [COPELAND] 44f M 22 10/8 (1855-1925) > Thomas Coleman = Malissa Caroline TULLOS
,/unk./ 22m (1878-bef1880)
,Dennie B. 20m (1879-1956)=LouellaWESTERFIELD(1889-1953) > Yancy Daniel = Eliza J.TRIPP
,Mary L. 18f (1880-) =John Cephas McDONALD(1877-)
,Eliza C. 17f (1882-)
,Curtis A(lex.) 16m (1885-1961)=MaryMinervaROBERTS(1890-1977) > Ira Ellis = Mary Effie SMITH
,Thomas L(ee) 14m (1886-1959)=Ida WESTA(1895-)
,Sarah C(aroline) 11f (1888-)
,Minnie E. 9f (1890-1963)=WilliamRinesWEST(1891-1979)> Jacob Brown = Virginia JONES
,/unk./ 8m (1891-bef1900)
,Beatrice 6f (1893-1975)=JamesDabielTOUCHSTONE(1887-1976) > D.W. = Georgiann unk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander S. Kittrell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 26. Juli 2009
      Alexander Kittrell
      Birth: Nov. 9, 1852
      Death: Jul. 19, 1924

      Husband of Mary Matilda Copeland Kittrell.

      Family links:
      Children:
      Mary Kittrell*
      Caroline Kittrell*
      Liza Kittrell*
      Lee Kittrell (1885 - 1959)*
      Curtis A. Kittrell (1885 - 1961)*
      Beatrice Kittrell Touchstone (1890 - 1975)*
      Minnie E. Kittrell West (1896 - 1963)*

      Spouse:
      Mary Matilda Copeland Kittrell (1855 - 1925)

      *Point here for explanation

      Burial:
      Kittrell Cemetery
      Greene County
      Mississippi, USA

      Created by: Gwen Langley Pittman
      Record added: Jun 29, 2007
      Find A Grave Memorial# 20167050

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1852 war um die 11,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
      • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
      • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1877 war um die 16,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1924 lag zwischen 10,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
      • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
      • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
      • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
      • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1919 » Jacob Verdam, niederländischer Niederlandist
    • 1921 » Joseph Zimmermann, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
    • 1925 » Louis-Nazaire Bégin, kanadischer römisch-katholischer Erzbischof von Québec und Kardinal
    • 1926 » Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich
    • 1927 » Zhao Shiyan, chinesischer Revolutionär und Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas
    • 1929 » Meta Seinemeyer, deutsche Sängerin (Sopran)

    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I14928.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Alexander S. Kittrell [[K 678 FgmcKittrellMSBu]]7 (1852-1924)".