Genealogy Kittrell » Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee" (1885-1959)

Persönliche Daten Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee" 


Familie von Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee"

Er hat eine Beziehung mit Ida Jane West.


Kind(er):

  1. Thomas Oscar Kittrell  1917-1999 
  2. Verda V. Kittrell  1920-2001
  3. Mary Matilda Kittrell  1923-2004 
  4. Walter Lee Kittrell  1925-1984 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Vernon Junior Kittrell  1935-2011 


Notizen bei Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee"


-------------------------------------------------------------------------------Lee Kittrell 41 1888 Mississippi Head White State Line, Greene, MS
Ida W Kittrell 32 1897 Wife State Line, Greene, MS
Oscar Kittrell 12 1917 Son State Line, Greene, MS
Verda Kittrell 9 1920 Daughter State Line, Greene, MS
Matilda Kittrell 7 1922 Daughter State Line, Greene, MS
Walter Kittrell 4 1925 Son State Line, Greene, MS
Mackie Kittrell 2 1927 Son State Line, Greene, MS

Kittrell, Lee View Image Online Postedddddddd
Age: 41 Year: 1930
Birthplace: Mississippi Roll: T626_1145
Race: White Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Head

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Ida W View Image Online Postedddddddd
Age: 32 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1145
Race: Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Wife

--------------------------------------------------------------------------------

Viewing records 31-40 of 177

Viewing records 41-50 of 177 Matches
<< Previous 10 | Next 10>> Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>

Kittrell, Oscar View Image Online Postedddddddd
Age: 12 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1145
Race: Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Son

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Verda View Image Online Postedddddddd
Age: 9 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1145
Race: Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Daughter

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Matilda View Image Online Postedddddddd
Age: 7 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1145
Race: Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Daughter

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Walter View Image Online Postedddddddd
Age: 4 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1145
Race: Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Son

--------------------------------------------------------------------------------

Kittrell, Mackie View Image Online Postedddddddd
Age: 2 Year: 1930
Birthplace: Roll: T626_1145
Race: Page: 4A

State: Mississippi ED: 4

County: Greene Image: 0681

Township: State Line
Relationship: Son

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Lee Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 26. Juli 2009
    Lee Kittrell
    Birth: Mar. 22, 1885
    Death: Sep. 11, 1959

    Husband of Ida West Kittrell.

    Family links:
    Parents:
    Alexander Kittrell (1852 - 1924)
    Mary Matilda Copeland Kittrell (1855 - 1925)

    Children:
    Thomas Oscar Kittrell (1917 - 1999)*
    Verda V. Kittrell McLain (1920 - 2001)*
    Mary Matilda Kittrell Norsworthy Walley (1923 - 2004)*
    Walter Lee Kittrell (1925 - 1984)*
    Mack Kittrell (1928 - 1999)*

    Spouse:
    Ida Jane West Kittrell (1895 - 1982)*

    Burial:
    Kittrell Cemetery
    Greene County
    Mississippi, USA

    Created by: Gwen Langley Pittman
    Record added: Jun 29, 2007
    Find A Grave Memorial# 20166993

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1885 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
  • Die Temperatur am 11. September 1959 lag zwischen 12,3 °C und 29,2 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Plattenlabel Motown, eigentlich Motown Record Company, L. P., wird unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy in Detroit, Michigan, gegründet. Außerhalb der USA ist das Unternehmen teilweise auch als Tamla-Motown bekannt.
    • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
    • 26. Februar » Am Nationaltheater Mannheim wird das Schauspiel Der Schulfreund von Johannes Mario Simmel uraufgeführt.
    • 6. Juli » Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
    • 15. September » Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow besucht als erster sowjetischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg die USA und trifft den US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
    • 11. Dezember » Das Trauerspiel Oedipus der Tyrann mit Musik von Carl Orff und dem Text von Friedrich Hölderlin nach Sophokles, wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart in der Inszenierung von Günther Rennert und unter dem Dirigenten Ferdinand Leitner und einem Bühnenbild von Caspar Neher uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I13147.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Thomas Lee "Lee" Kittrell [[K 34 FgmcKittrellMSBu]]6 "Lee" (1885-1959)".