Genealogy Kittrell » Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1 (1917-1991)

Persönliche Daten Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1 


Familie von Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1

(1) Sie war verwandt mit John William Peavy.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie war verwandt mit Thomas Maloney.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1

1930
Name:Bryant K GoreeAge:55 years
Estimated birth year:1874Birthplace: Texas
Race:White Home in 1930:Fort Worth, Tarrant, Texas
Image Source:
Year: 1930;
Census Place: Fort Worth, Tarrant, Texas;
Roll: T626_2393; Page: 42A;
Enumeration District: 31;
Image: 0956.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Frances Goree


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wooodvorwerk, via http://woodvorwerk.com/wood/p16251.htm..., 4. Juli 2010
      Wood & Torbert Families
      Ancestors, collaterals and their associates, of William Boyd Wood Jr.
      Martha Frances Goree
      Back to WoodVorwerk.com <http://www.woodvorwerk.com/index.htm>
      Main Page
      Surname Index
      Master Index
      Images Primary
      Images Secondary
      Martha Frances Goree
      F, b. 11 August 1917, d. 30 April 1991
      Martha Frances Goree|b. 11 Aug 1917\nd. 30 Apr 1991|p16251.htm|Bryant Kittrell Goree|b. 19 Mar 1875\nd. 23 Sep 1966|p2744.htm|Lucie Caroline Wren|b. 11 Mar 1886\nd. 31 May 1943|p7674.htm|Robert D. Goree|b. Dec 1838\nd. 23 Jun 1923|p2517.htm|Frances R. Campbell|b. Feb 1846\nd. 1912|p2505.htm|Powhatan S. Wren|b. Jul 1842\nd. 19 Jul 1917|p2712.htm|Martha Campbell|b. 26 Apr 1853\nd. 15 Dec 1932|p2510.htm|
      Father: Bryant Kittrell Goree b. 19 Mar 1875, d. 23 Sep 1966
      Mother: Lucie Caroline Wren b. 11 Mar 1886, d. 31 May 1943
      Martha Frances Goree was born on 11 August 1917 in Texas.
      She was the daughter of Bryant Kittrell Goree and Lucie Caroline Wren .
      She and Bryant Kittrell Goree Jr. and Robert Daniel Goree were enumerated in the census of 1 January 1920 in the household of Bryant Kittrell Goree and Lucie Caroline Wren in Fort Worth, Tarrant County, Texas, at 1406 South Adams; living next to.
      She and Bryant Kittrell Goree Jr. were enumerated in the census of 1 April 1930 in the household of Bryant Kittrell Goree and Lucie Caroline Wren in Fort Worth, Tarrant County, Texas, at 1416 South Adams.
      She married John William Peavy say 1937, and apparently they separated after the birth of their daughter..
      She married Thomas Maloney , son of Michael Martin Maloney and Virginia Dare White , say 1945.
      Martha Frances Goree became a widow at the 16 January 1965 death of her husband Thomas Maloney .
      Martha Frances Goree died on 30 April 1991 at age 73.
      Last Edited: 17 Feb 2010
      Family 1: John William Peavy b. 1918, d. 24 Dec 1966
      Family 2: Thomas Maloney b. 21 Jan 1917, d. 16 Jan 1965
      Close
      Compilers: Elsa Vorwerk & Bill Wood , Georgetown, Texas
      Page created by John Cardinal's <http://www.JohnCardinal.com/> Second Site <http://ss.johncardinal.com/> v3.2.0. | Based on a design by growldesign <http://www.growldesign.co.uk>

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1917 lag zwischen 11,8 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
      • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
      • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
      • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
      • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
      • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 30. April 1991 lag zwischen 5,4 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der am 11. Dezember 1989 zwischen Indonesien und Australien ausgehandelte Timor Gap Treaty wird rechtsgültig. Im Timorgraben liegen große Erdöl- und Erdgasvorkommen. Osttimor wird Jahre später auf das Einhalten des Vertragswerks pochen.
      • 21. Mai » Der indische Premierminister Rajiv Gandhi kommt in der Nähe von Madras bei einem Bombenattentat ums Leben. Die Selbstmordattentäterin wird den Liberation Tigers of Tamil Eelam zugerechnet.
      • 8. August » Um 18:00 Uhr MESZ stürzt das bis dahin höchste Bauwerk, der 648 Meter hohe Sendemast Radio Warschau des Langwellensenders in Konstantynów beim Austausch der Pardunen in der obersten Abspannebene ein.
      • 10. September » Nirvana veröffentlicht mit Smells Like Teen Spirit die erste Singleauskopplung aus dem Album Nevermind. Der Song wird zur Hymne einer Generation und begründet den Siegeszug des Grunge.
      • 7. Oktober » Mit WDR 5 geht der Westdeutsche Rundfunk mit einem reinen Wortprogramm mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen auf Sendung. Zudem wird WDR 1 zum Jugendsender ausgebaut.
      • 26. Dezember » Michail Gorbatschow tritt von seinem Amt als Staatspräsident der Sowjetunion zurück. Die Sowjetunion ist damit endgültig aufgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goree

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goree.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goree.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goree (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I145393.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Martha Frances Goree Peavy Maloney [[KBNrWm]]1 (1917-1991)".