Genealogy Kittrell » R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell" (1870-1943)

Persönliche Daten R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell" 


Familie von R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell"

Er hat eine Beziehung mit Mary F. Rogers.


Kind(er):

  1. Rogers C. Goree  ± 1895-± 1918
  2. Jonathan D. Goree  1897-1978
  3. Paul R. Goree  ± 1901-
  4. Robert Lee Goree  1903-1984
  5. Frances Goree  ± 1906-


Notizen bei R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell"

1880
Household Record 1880 United States Census
--------------------------------------------------------------------------------
Household:
Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
R. D. GOREE Self M Male W 41 AL Stock Raiser SC NC
Francis GOREE Wife M Female W 31 AL House Keeping GA GA
R. Camel GOREE Son S Male W 10 TX At School AL GA
Ann GOREE Dau S Female W 8 TX AL GA
Byant GOREE Son S Male W 5 TX AL GA
Robert GOREE Son S Male W 7M TX AL GA
--------------------------------------------------------------------------------
Source Information:
Census Place Precinct 6, Hood, Texas
Family History Library Film 1255311
NA Film Number T9-1311
Page Number 33A
--------------------------------------------------------------------------------
© 1999-2002 by Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. English approval: 3/1999
Use of this site constitutes your acceptance of these Conditions of Use (last updated: 3/22/1999).
Privacy Policy (last updated: 10/12/2001). 29 http://www.familysearch.org v.2.5.0

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von R. Campbell Goree

R. Campbell Goree
1870-1943


Rogers C. Goree
± 1895-± 1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wooodvorwerk, via http://woodvorwerk.com/wood/p2739.htm..., 4. Juli 2010
      Wood & Torbert Families
      Ancestors, collaterals and their associates, of William Boyd Wood Jr.
      Robert Campbell Goree
      Back to WoodVorwerk.com <http://www.woodvorwerk.com/index.htm>
      Main Page
      Surname Index
      Master Index
      Images Primary
      Images Secondary
      Robert Campbell Goree
      M, b. 16 January 1870, d. 8 September 1943
      Robert Campbell Goree|b. 16 Jan 1870\nd. 8 Sep 1943|p2739.htm|Robert Daniel Goree|b. Dec 1838\nd. 23 Jun 1923|p2517.htm|Frances Rebecca Campbell|b. Feb 1846\nd. 1912|p2505.htm|Langston J. Goree|b. 19 Sep 1793\nd. 1853|p2689.htm|Sarah W. Kittrell|b. c 1807\nd. 17 Jun 1903|p2690.htm|John W. Campbell|b. 20 Mar 1794\nd. 23 Jan 1850|p2499.htm|Ann W. Clark|b. 15 Dec 1801\nd. 8 Sep 1885|p719.htm|
      Father: Robert Daniel Goree b. Dec 1838, d. 23 Jun 1923
      Mother: Frances Rebecca Campbell b. Feb 1846, d. 1912
      Robert Campbell Goree was born on 16 January 1870 in Texas.
      He was the son of Robert Daniel Goree and Frances Rebecca Campbell .
      He and Sarah Williams Kittrell and Lucy Bettie Kittrell were enumerated in the census of 1 June 1870 in the household of Robert Daniel Goree and Frances Rebecca Campbell in Midway, Madison County, Texas; Also enumerated in the household were Young (age 13) and Mollie (age 9) Hodge, both born in Texas, probably children of a sister of Robert, most likely Anna.
      He appeared on the census of 1 June 1880 in the household of Robert Daniel Goree and Frances Rebecca Campbell at Hood County, Texas.
      He married Mary F. Rogers , daughter of J. Rodgers and Josephine (?) , on 7 January 1894 in Dallas, Dallas County, Texas, at the home of her parents..
      The following appeared on 8 January 1894 in the Dallas Morning News: A quiet wedding occurred yesterday afternoon at the residence of the bride's parents when Miss Mamie F. Rodgers of this city was married to Mr. R. Campbell Goree of Benjamin, Tex. Mr. and Mrs. Goree will leave to-morrow for their new home in Benjamin.
      Robert Campbell Goree and Mary F. Rogers appeared in the census of 1 June 1900 in Quanah, Hardeman County, Texas, living next to Mary's parents.. Other members of the household included Rogers C. Goree and Jonathan D. Goree .
      He was a day laborer, according to the 1900 census.
      Robert Campbell Goree and Mary F. Rogers appeared in the census of 15 April 1910 in Knox County, Texas. Other members of the household included Rogers C. Goree , Jonathan D. Goree , Paul R. Goree , Robert Lee Goree and Frances Goree .
      He was a railroad depot agent, according to the 1910 census.
      Robert Campbell Goree and Mary F. Rogers appeared in the census of 1 January 1920 in Riverside, Riverside County, California, at 618 East Seventh Street. Other members of the household included Robert Lee Goree and Frances Goree .
      He was a house carpenter, according to the 1920 census.
      Robert Campbell Goree and Mary F. Rogers appeared in the census of 1 April 1930 in Riverside, Riverside County, California, at 9401 Garfield Street.
      He was a poultry farmer, according to the 1930 census.
      Robert Campbell Goree died on 8 September 1943 at age 73 in Riverside County, California.
      His wife Mary F. Rogers became a widow at his death.
      Last Edited: 6 Oct 2008
      Family: Mary F. Rogers b. 13 Aug 1873, d. 12 Apr 1960
      Rogers C. Goree b. c 1895
      Jonathan D. Goree b. c 1898
      Paul R. Goree b. c 1901
      Robert Lee Goree b. c 1904
      Frances Goree b. c 1906
      Close
      Compilers: Elsa Vorwerk & Bill Wood , Georgetown, Texas
      Page created by John Cardinal's <http://www.JohnCardinal.com/> Second Site <http://ss.johncardinal.com/> v3.2.0. | Based on a design by growldesign <http://www.growldesign.co.uk>

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1870 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
      • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
    • Die Temperatur am 8. September 1943 lag zwischen 8,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
      • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
      • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
      • 18. April » In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
      • 19. April » Beim Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz stoppen drei belgische Widerstandskämpfer den Deportationszug, der 1618 Juden aus dem SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz-Birkenau transportiert.
      • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goree

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goree.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goree.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goree (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I21278.php : abgerufen 7. Juni 2024), "R. Campbell Goree [[KBNrWm 78]]2 "Campbell" (1870-1943)".