Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Thomas O'Neil (1835-1900)

Persönliche Daten Thomas O'Neil 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren im Jahr 1835 in Ireland.Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Escombe, Durham, England.Quelle 3
    • im Jahr 1871: Stockton on Tees, Durham, England.Quelle 2
    • im Jahr 1881: Stockton on Tees, Durham, England.Quelle 6
    • im Jahr 1891: Stockton on Tees, Durham, England.Quelle 5
  • Er ist verstorben Juli 1900 in Stockton, Durham, England, er war 65 Jahre alt.Quelle 4

Familie von Thomas O'Neil

Er ist verheiratet mit Dorothy Potter (O'Neil).

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1864 in Hartlepool, Durham, England, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet April 1864 in Hartlepool, Durham, England, er war 29 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Thomas O'Neil  ± 1865-????
  2. Jane O'Neil  1868-????
  3. John O'Neil  1870-????
  4. Mary Ann O'Neil  1871-1925
  5. Alice Maud O'Neil  1873-1909 
  6. Isabella O'Neil  ± 1876-????
  7. Francis O'Neil  ± 1882-????
  8. Henry O'Neil  ± 1885-????
  9. Agnes O'Neil Barrett  ± 1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas O'Neil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas O'Neil

Thomas O'Neil
1835-1900

1864
Thomas O'Neil
± 1865-????
Jane O'Neil
1868-????
John O'Neil
1870-????
Isabella O'Neil
± 1876-????
Francis O'Neil
± 1882-????
Henry O'Neil
± 1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=6638
    / Ancestry.co.uk
  2. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4902; Folio: 114; Page: 11; GSU roll: 848010 / Ancestry.co.uk
  3. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3706; Folio: 105; Page: 36; GSU roll: 543175 / Ancestry.co.uk
  4. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
  5. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 4052; Folio: 88; Page: 6; GSU roll: 6099162 / Ancestry.co.uk
  6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4895; Folio: 68; Page: 43; GSU roll: 1342177 / Ancestry.co.uk
  7. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1864 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.

Über den Familiennamen O'Neil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'Neil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'Neil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'Neil (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P6638.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Thomas O'Neil (1835-1900)".