Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Louisa Cottell (1832-1923)

Persönliche Daten Louisa Cottell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Louisa Cottell

Sie ist verheiratet mit William Bennett Baker.

Sie haben geheiratet am 18. September 1870 in Newport, Isle of Wight, Hampshire, England, sie war 37 Jahre alt.Quellen 6, 9


Kind(er):

  1. Ellice Balcer  ± 1857-????
  2. Florence Baker  ± 1860-????
  3. Alicia Rose Baker  1861-1941
  4. Maud Jane Hartley Baker  ± 1863-1918
  5. Maude Baker  ± 1863-????
  6. William Baker  1865-????
  7. Owen A Baker  ± 1865-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Cottell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Cottell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Cottell

John Cottell
1772-1835
Sarah Baker
± 1774-1815
William Hobbs
1770-1854
Sarah Galley
1791-1864
Hannah Hobbs
1808-1863

Louisa Cottell
1832-1923

1870
Ellice Balcer
± 1857-????
Florence Baker
± 1860-????
Maude Baker
± 1863-????
William Baker
1865-????
Owen A Baker
± 1865-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=638
      / Ancestry.co.uk
    2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1176; Folio: 66; Page: 11; GSU roll: 1341288 / Ancestry.co.uk
    3. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 5746; Schedule Number: 166 / Ancestry.co.uk
    4. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 654; Folio: 84; Page: 16; GSU roll: 542679.
      Birth date: abt 1833 Birth place: Newport, Hampshire, England Residence date: 1861 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    5. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    6. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1663; Folio: 93; Page: 11; GSU roll: 193570.
      Birth date: abt 1833 Birth place: Isle of Wight, Newport Residence date: 1851 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    8. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1162; Folio: 85; Page: 14; GSU roll: 827796 / Ancestry.co.uk
    9. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1832 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
      • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
      • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
      • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
      • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
      • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
    • Die Temperatur am 18. September 1870 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
      • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
      • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
      • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cottell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cottell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cottell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cottell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P638.php : abgerufen 9. August 2025), "Louisa Cottell (1832-1923)".